Wilhelm Johann Everhard Victor RUSSELL

Wilhelm Johann Everhard Victor RUSSELL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm Johann Everhard Victor RUSSELL
Beruf Königlich Hannoverscher Postmeister [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 27. September 1800 Haselünne nach diesem Ort suchen [2]
Tod 12. Dezember 1877 Haselünne nach diesem Ort suchen [3]
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Amalie VEEHR

Notizen zu dieser Person

Die Ehefrau gibt Bernhard Russel ohne weitere Daten an: https://gw.geneanet.org/russell1966?lang=de&pz=bernard+martin&nz=russell+nr.288&p=wilhelm&n=russell&oc=1 (11.3.2021)
J. Bödiker in ihren Lebenserinnerungen: " Wilhelm blieb ledig (!) und war kgl Hannov. Postmeister in Lingen; er baute sich in Haselünne ein modernes Haus neben dem Burgmannshof von Großonkel Heinrich."
Auch die Russelsche Familienchronik gibt nur den Namen der Frau (?) an, ohne Geburts- oder Traudaten.
In der Geburtsurkunde des Sohnes lese ich in der Spalte "Gewerbe" bei Wilhelm Post[unleserlich] und bei ihr Dienstmädchen. Herkunft der Beiden ist Lingen, beim Sohn Georg Wilhelm steht: Knabe Georg Wilhelm und dann meine ich unehelich zu lesen. Mit den Taufpaten des Sohnes, die ja nicht aus der Verwandtschaft kamen ergibt sich m.E. ein eindeutiges Bild: Wilhelm hat sein Dienstmädchen geschwängert (die Niederkunft war dann ja auch weit weg von Lingen oder Haselünne).

Quellenangaben

1 Datenbank Genealogie
Autor: Stefan Helming
Angaben zur Veröffentlichung: Ver. f. Computergenealogie
 4.7.2022
2 Taufregister St Vincentus Haselünne, Taufen F101-3 | 0088, S. 127 Nr. 62
 28.11.2019
3 Sterberegister St Vincentus Haselünne, Beerdigungen F311-1, S. 37 Nr. 81
 2.1.2021

Datenbank

Titel Suwelack, Hessling, Schulze Lutum
Beschreibung
Sammlung der Vorfahren meiner Familie, also Suwelack, Schulze Lutum, Hessling und Stecking hauptsächlich aus dem Münsterland, fast durchgehend katholisch. Damit die Sammlung nicht völlig ausufert habe ich an einigen Stellen auf weiterführende Quellen verwiesen. Ein herzlicher Dank gilt allen Ahnenforschern, die Vorarbeiten geleistet haben!
Als Quellen habe ich möglichst Primärquellen genannt, so sind die Angaben leichter überprüfbar. Fehler bitte ich zu melden. Dank an alle Leser, die hier schon Rückmeldung gegeben haben. An einem Austausch bin ich sehr interessiert.
Leider "versteht" mein Programm nicht den Doppelnachnamen Schulze Üding o.ä. Also suchen nach Üding, Lutum, ...
Version vom 21_5_2024: 1000 zusätzliche Personen, Schwerpunkt war diesmal die zunehmende räumliche Vernetzung von großen Höfen vor allem im 19. Jahrhundert.
Hochgeladen 2024-05-22 09:36:58.0
Einsender user's avatar Lambert Suwelack
E-Mail l.suwelack@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person