Niclas HARING

Niclas HARING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Niclas HARING

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 28. Oktober 1720 Herzlake nach diesem Ort suchen [1]
Tod 12. März 1792 Haselünne nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 30. April 1747 Haselünne nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. April 1747
Haselünne
Anna Elisabeth Maria HEEMHOLD

Notizen zu dieser Person

Taufpaten: Bernhardt Haringk, Gerhard Brümmer, Anna Catharina Margaretha Storm.
Trauzeugen: Bern Storm, Herm Milhoff.
Es gibt drei Identifikationen des Niclas:
Lt R. Ilisch war die Heirat des Niclas Henrich Haring (* 7.7.1727 in Haselünne) mit Maria Sophia Fey am 3. Nov 1753. Weitere undatierte Heiraten mit der Heemholt und der Wübben.: http://gedbas.genealogy.net/person/show/1119726116 (28.2.2020). Im Trauregister ist dann auch zu dem Zeitpunkt die Heirat des Niclas Henrich (!) Haring mit Maria Sophia Frey vermerkt. Bei den Kindern Bernd und Maria, die nach 1753 getauft wurden und die Ilisch den Beiden zugeordnet hat, ist allerdings im Taufregister als Mutter noch Anna Maria Heemhold vermerkt. Auch sind bei Ilisch die jüngsten Kinder der Feye weit nach der 2. Hochzeit des Niclas mit Angela Wübben geboren.
Meiner Meinung nach handelt es sich bei Nicolaus Henrich Haring und Nicolaus Haring um zwei verschiede Personen.
Stephan Helming ( https://gedbas.genealogy.net/person/show/1136152435 , 22.12.2021) schlägt eine andere Zuordnung vor: der Niclas Haring, der die Heemholt heiratete stammt aus Herzlake und ist dort am 28. Oktober 1720 geboren.
Er nennt dafür drei Gründe:
1) Der Geburtstag stimmt ungefähr mit der Angabe im Sterbeeintrag überein. [ + 1792, Eintrag 70 Jahre]
2) Es gibt weit und breit sonst keinen Nicolaus (erst 1727 in Haselünne) [eine Heirat mit 27 ist wahrscheinlicher als mit 20]
3) Sein Trauzeuge heißt Storm [Nachname der Mutter]
Ich schließe mich dem Vorschlag von Stephan Helming an. Für mich ein weiterer Grund ist: Die Tochter Maria Angela des Nicolas Haring hat als Taufpatin eine Maria Angela Haring, so heißt die Schwester des in Herzlake geborenen Niclas Haring.
Für die Frau Anna Maria Heemhold hat Stephan Helming im Sterberegister die passende Eintragung gefunden: Am 7 Februar 1788 stirbt die "Maria aleid hemhold uxor (Frau) nicolai haring" im Alter von 72 Jahren. Die von mir bisher angenommene 2. Heirat imJahre 1768 mit Angela Wübben (Wübbels) in Herzlake kann also nicht stattgefunden haben. Es muss also noch einen dritten Nicolas Harinck gegeben haben.
Diesen Nikolaus Harinck (#12537) habe ich dann an anderer Stelle der Datenbank aufgenommen.
Den Nicolaus Henrich Haring (#3936) habe ich dann ebenfalls an anderer Stelle der Datenbank mit der Heirat mit der Frey aufgeführt.
Im Status Animarum von 1749 wird für Nienstadt (Stadtteil?) folgender Hausstand genannt: (Status Animarum 1749, bearb. v. N. Tandecki und R. Cloppenburg, Verlag d Emsländischen Heimatbundes e.V. Sögel 1995 S. 214)
Nicolaus Haring mercenarius (Tagelöhner) 29
uxor Anna Maria Heemholt 24
Filius Joes Bernhardus 1
Sorror Uxoris Emerentiana 27
Im Trauregister Haselünne ist Niclas dann Trauzeuge bei der Heirat von Joan Gerhard Heemholt Viduus(Witwer) und Catharina Adelheid Poll: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/osnabrueck/haselunne-st-vincentius/0048/?pg=4 (18.7.2022)

Quellenangaben

1 Taufregister St Nikolaus Herzlake 1708-1727, S. 79
 21.12.2021
2 Sterberegister St Vincentus Haselünne, Beerdigungen F302-1 | 0006, S. 16
 29.11.2019
3 Trauregister St Vincentus Haselünne, Heiraten F006-2
 28.2.2020

Datenbank

Titel Suwelack, Hessling, Schulze Lutum
Beschreibung
Sammlung der Vorfahren meiner Familie, also Suwelack, Schulze Lutum, Hessling und Stecking hauptsächlich aus dem Münsterland, fast durchgehend katholisch. Damit die Sammlung nicht völlig ausufert habe ich an einigen Stellen auf weiterführende Quellen verwiesen. Ein herzlicher Dank gilt allen Ahnenforschern, die Vorarbeiten geleistet haben!
Als Quellen habe ich möglichst Primärquellen genannt, so sind die Angaben leichter überprüfbar. Fehler bitte ich zu melden. Dank an alle Leser, die hier schon Rückmeldung gegeben haben. An einem Austausch bin ich sehr interessiert.
Leider "versteht" mein Programm nicht den Doppelnachnamen Schulze Üding o.ä. Also suchen nach Üding, Lutum, ...
Version vom 21_5_2024: 1000 zusätzliche Personen, Schwerpunkt war diesmal die zunehmende räumliche Vernetzung von großen Höfen vor allem im 19. Jahrhundert.
Hochgeladen 2024-05-22 09:36:58.0
Einsender user's avatar Lambert Suwelack
E-Mail l.suwelack@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person