Henricus SCHLEUFFERT

Henricus SCHLEUFFERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Henricus SCHLEUFFERT
Beruf Bürgermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 30. November 1667 Grieth nach diesem Ort suchen [1]
Tod 1728
Heirat 25. Oktober 1689 Grieth nach diesem Ort suchen [2]

Notizen zu dieser Person

Taufpaten: Stoffel Wesselcamp, Rubertus Ringenberg, Elisabeth van de Camp.
N. Basque: " Henricus Schleuffers, mehrmaliger Bürgermeister von Grieth b. K1eve oo Wilhelmina Dickmans stiftet Weihetitel für den Sohn Lambert (nicht JL od.Qul ) ohne Nachteil für die anderen Kleinkinder. Siegel und Unterschrift: Johannes Maess Stadtsekretär (ebd ) 5.8.1714 GV 3.9.1714 S.168 Anhang 80 1/2.
Es existiert ein Pachtbrief für den Kalbeck'sche Schlag bei Grieth: Henrich Schleuffers u. Ehefrau Willeken Diekmans (1695)
Am 2.9.1716 stellt die Äbtissin von Bedburg M.C. Freiin von Spaen dem Henricus Schleuffers einen Schuldschein über geliehende 200 Rthlr. zu 5% Zinsen aus; mit Rückzahlungsvermerk vom 13.1.1719 unterschrieben von H. Schleuffers.
Quelle: Inventar der Urkunden des Archivs von Schloss Diersfordt bei Wesel, Band 34
Wird am 11.8. 1728 als ältester Bruder des verstorbenen Lehnsmanns Gerhard "ad effectum agendi" auf Haus Kemnade belehnt.
Quelle: Oedinger, Bd. 8 Lehnsregister Kleve, Seite 330
https://gw.geneanet.org/nbasque?lang=en&pz=kerstin&nz=basque&p=henricus&n=schleuffert (7.10.2020)

Quellenangaben

1 Taufregister St Peter und Paul Grieth 1647-1682, S. 24
 8.6.2022
2 Trauregister St Peter und Paul Grieth 1674-1727, S. 170
 6.10.2020

Datenbank

Titel Suwelack, Hessling, Schulze Lutum
Beschreibung
Sammlung der Vorfahren meiner Familie, also Suwelack, Schulze Lutum, Hessling und Stecking hauptsächlich aus dem Münsterland, fast durchgehend katholisch. Damit die Sammlung nicht völlig ausufert habe ich an einigen Stellen auf weiterführende Quellen verwiesen. Ein herzlicher Dank gilt allen Ahnenforschern, die Vorarbeiten geleistet haben!
Als Quellen habe ich möglichst Primärquellen genannt, so sind die Angaben leichter überprüfbar. Fehler bitte ich zu melden. Dank an alle Leser, die hier schon Rückmeldung gegeben haben. An einem Austausch bin ich sehr interessiert.
Leider "versteht" mein Programm nicht den Doppelnachnamen Schulze Üding o.ä. Also suchen nach Üding, Lutum, ...
Version vom 21_5_2024: 1000 zusätzliche Personen, Schwerpunkt war diesmal die zunehmende räumliche Vernetzung von großen Höfen vor allem im 19. Jahrhundert.
Hochgeladen 2024-05-22 09:36:58.0
Einsender user's avatar Lambert Suwelack
E-Mail l.suwelack@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person