Gerardus SCHLEUFFERT

Gerardus SCHLEUFFERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gerardus SCHLEUFFERT
Beruf Bürgermeister (Schulze in Wisselt) [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 27. Januar 1660 Grieth nach diesem Ort suchen [2]
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Helena POHLMANNS

Notizen zu dieser Person

Taufpaten: Gerhard van Santen, Lambert Bauman, Elsken Martens
N: Basque:
* Am 5.9.1713 erwirbt er den verpfändeten Rittersitz Kemnade von der Freifrau von Spaen mit allen daran zustehenden Rechten für 589 Rtlr.
* 1725 Februar 2, Kleve 461 M.C. Freiin v. Spaen, Äbtissin von Bedburg (-bour), leiht von Gerard Sleuffer, Schulte (Scholt) zu Wissen, 200 Rtlr. bei 5 %, wofür sie ihm die Pacht der von ihm gepachteten Weide des Stifts überläßt.
* Ausf., Pap., ndl., eigenhändig, mit Sg. - Vermerk über Rückzahlung, Hendrick van Bebber, Jan van Wiellyck, Kleve 1728 Sept. 23.
Quelle: Inventar der Urkunden des Archivs von Schloss Diersfordt bei Wesel, Band 34, Seite 461
(Research):Am 10.4.1692 stirbt in Grieth der Joannes Theodorus Schleuffers ex Gylick, adolenscens
https://gw.geneanet.org/nbasque?lang=en&pz=kerstin&nz=basque&p=gerardus&n=schleuffert (7.10.2020)

Quellenangaben

1 Geneanet
Autor: Norbert J. Basque
Angaben zur Veröffentlichung: https://gw.geneanet.org/nbasque?lang=en&pz=kerstin&nz=basque&p=gerardus&n=schleuffert
 7.10.2020
2 Taufregister St Peter und Paul Grieth 1647-1682, S. 24
 7.10.2020

Datenbank

Titel Suwelack, Hessling, Schulze Lutum
Beschreibung
Sammlung der Vorfahren meiner Familie, also Suwelack, Schulze Lutum, Hessling und Stecking hauptsächlich aus dem Münsterland, fast durchgehend katholisch. Damit die Sammlung nicht völlig ausufert habe ich an einigen Stellen auf weiterführende Quellen verwiesen. Ein herzlicher Dank gilt allen Ahnenforschern, die Vorarbeiten geleistet haben!
Als Quellen habe ich möglichst Primärquellen genannt, so sind die Angaben leichter überprüfbar. Fehler bitte ich zu melden. Dank an alle Leser, die hier schon Rückmeldung gegeben haben. An einem Austausch bin ich sehr interessiert.
Leider "versteht" mein Programm nicht den Doppelnachnamen Schulze Üding o.ä. Also suchen nach Üding, Lutum, ...
Version vom 21_5_2024: 1000 zusätzliche Personen, Schwerpunkt war diesmal die zunehmende räumliche Vernetzung von großen Höfen vor allem im 19. Jahrhundert.
Hochgeladen 2024-05-22 09:36:58.0
Einsender user's avatar Lambert Suwelack
E-Mail l.suwelack@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person