Knut II. VON DÄNEMARK

Knut II. VON DÄNEMARK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Knut II. VON DÄNEMARK
Beruf König von Dänemark
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1043
Taufe Dom St.Albani, Odense, nach diesem Ort suchen
Tod 10. Juli 1086 Odense, Region: Syddanmark, DÄNEMARK nach diesem Ort suchen
Heirat nach 1080

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
nach 1080
Adele VON FLANDERN

Notizen zu dieser Person

Knut IV. der Heilige (* ca. 1043; † 10. Juli 1086 in Odense) war König von Dänemark.

Knut war der Sohn von Sven II. Estridsen. 1080 folgte er seinem Bruder Harald III. auf den Königsthron. Er versuchte, die Kompetenzen des Königtums auszuweiten. Mit einer kirchenfreundlichen Politik suchte er die Unterstützung der Bischöfe.

Einige Quellen behaupten, dass er die Anordnung gegeben habe, die Weihnachtszeit auf insgesamt 20 Tage bis zum 13. Januar, dem so genannten St.-Knut-Tag, zu verlängern.

Als er 1086 Truppen zusammenzog, um England zu erobern, brach ein Volksaufstand aus. Grund waren weniger seine Expansionspläne als seine wiederholten Eingriffe in die überlieferte Rechtsordnung des Landes. Knut und sein Bruder Benedikt wurden inder von ihm errichteten St.-Albans-Kirche in Odense auf Fünen erschlagen, dem Vorgängerbau der heutigen Sankt Knuds Kirke. Ælnoth of Canterbury schrieb seine Legende; "Life and Passion of St Canute".

Seine Ehegattin Adela, die Tochter des flandrischen Grafen Robert I., kehrte nach dem Tod ihres Mannes in ihre Heimat zurück. Ihr Sohn Karl wurde Graf von Flandern, ihre Tochter Ingegerd heiratete den schwedischen Adligen Folke den Dicken, Stammvater des Königsgeschlechtes der Folkunger.
Würdigung

Da Knut für seine kirchenfreundliche Politik bekannt war und in einer Kirche erschlagen wurde, wurde er zum Märtyrer erklärt. 1101 wurde er heiliggesprochen. Festtage sind der 19. Januar und der 10. Juli. Er ist der Schutzpatron Dänemarks.

Knut ist im Dom von Odense begraben; sein Skelett ist heute in einem Glassarg zu sehen.

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Knut_IV._(D%C3%A4nemark) https://gw.geneanet.org/luitpold?lang=de&pz=henri+lumis&nz=appell&p=knut+ii.+iv.&n=von+danemark+konig

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person