Wilhelm FEIG

Wilhelm FEIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm FEIG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Februar 1842 Zeiskam nach diesem Ort suchen
Tod 7. August 1870 Langensulzbach/Elsass nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Wilhelm Feig ist im deutsch-französischen Krieg 1870/71 gefallen.

Der Pfarrer notiert in seinem Taufeintrag:
"Als Soldat im 2. bayer. Infant.Reg. wurde er in der Schlacht bei Wörth am 6. Aug. 1870 abds. 6 Uhr von 2 Kugeln in der Nähe Langensulzbach getroffen und starb am 7. Aug. nachm. 4 U. im Hause des Müllers zu Langensulzbach. Am 8. Aug. in einem Wäldchen bei L. beerdigt."

Heute befindet sich sein Grab auf dem Soldatenfriedhof in Froeschwiller/Elsass.

Die genauen Verluste beider Seiten sind umstritten. Der deutsche Generalstab bezifferte die französischen Gefallenen mit 138.900 und die deutschen mit 49.380. Die Zahl der Verwundeten war ungefähr dreimal so hoch. Über die deutschen Gefallenen wurden Verlustlisten mit namentlich bekannten Toten und schwer Verletzten veröffentlicht.

Aufgrund einer Verbalnote vom 19. Juli 1966 hat der Volksbund die Erhaltung und Pflege der deutschen Kriegsgräber, Kriegsgräberstätten, Ehrenteile und Denkmale aus dem Krieg 1870/71 übernommen. Danach gingen die noch in 552 französischen Gemeinden befindlichen Gräber von über 21.500 deutschen Toten des Krieges 1870/71 in deutsche Verwaltung über.

Datenbank

Titel Einwohner Zeiskams
Beschreibung
Hochgeladen 2021-01-25 23:54:36.0
Einsender user's avatar Hartwig Humbert
E-Mail h-humbert@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person