Friedrich August III_I. der Gerechte WETTIN ALBERT. LINIE KURFÜRST KG. SACHSEN POLEN HERZOG WARSCHAU

Friedrich August III_I. der Gerechte WETTIN ALBERT. LINIE KURFÜRST KG. SACHSEN POLEN HERZOG WARSCHAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich August III_I. der Gerechte WETTIN ALBERT. LINIE KURFÜRST KG. SACHSEN POLEN HERZOG WARSCHAU

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Dezember 1750 Dresden nach diesem Ort suchen
Bestattung Dresden - katholische Hofkirche nach diesem Ort suchen
Tod 5. Mai 1827 Dresden nach diesem Ort suchen
Heirat 17. Januar 1769 Dresden nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
17. Januar 1769
Dresden
Maria Amalie Auguste WITTELSBACH PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-BIRKENFELD-BISCHWEILER

Notizen zu dieser Person

1806 stellte er sich während der Napoleonischen Kriege auf die Seite Frankreichs, wofür er von Napoleon zum König erhoben wurde. 1807–1815 war er Herzog von Warschau. Nach dem Wiener Kongress verlor Sachsen über die Hälfte seines Territoriums an Preußen, darunter auch den alten sächsischen Kurkreis um Wittenberg (preußische Provinz Sachsen), womit das Königreich Sachsen die letzte geografische Verbindung zum mittelalterlich-sächsischen Herzogtum verlor und sich nun gänzlich auf die alte Mark Meißen beschränkte.