Gideon d. J. SIEGEL

Gideon d. J. SIEGEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gideon d. J. SIEGEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. März 1594 Eibenstock nach diesem Ort suchen
Tod 5. Januar 1669 Eibenstock nach diesem Ort suchen
Zehnder Eibenstock nach diesem Ort suchen
Kirchenvorsteher,Richter,Zehender Eibenstock nach diesem Ort suchen
Heirat 19. November 1627 Eibenstock nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. November 1627
Eibenstock
Maria MEISSNER

Notizen zu dieser Person

Lieber Karsten, ich habe einen Christoph Siegel als Sohn des: Siegel, Gideon, Zehendner, Kirchenvorsteher, * Eibenstock (Erzg) 25.03.1594, + Eibenstock (Erzg) 05.01.1660 Gideon Siegel, des ältern Sohn, war der erste Organist in Eibenstock. Er kriegte seine Bestallung nur auf 1 Jahr, als von Lichtmeß 1655 bis dahin 1656, iedoch mit dem Versprechen, daß, wenn er seine Condition fleissig abwarten würde, er sodenn ferner dabey gelassen werden sollte. Überdieses mußte sein Vater wegen der Zinn-Wage Bürgschaft leisten, und den von Herrn Georg Schaffuß, Richtern, aufgesetzten, und den 9.May 1655 unterschriebenen Contract, in Beysein des Herrn Pastor M.Steppners und Herrn GIDEON SIEGELS, Zehendners, zu halten versprechen.1658 oo er Jungfer Magdalena, Herrn Georg Sebastian Kleinhempels, Hammer-Herrns in Unterblauenthal, nachgel. Tochter, sie wurde aber den 14.11.1659 schon ins Grab geleget, darauf er den 25.8.1661 JungferAnna Maria, Herrn Matthäus Leonhardts, Churfl.Forst-Bedienstens allhier, Tochter geheyratet. 1688 starb Daniel Siegel." Chronik von Eybenstock, Seite 139 oo Eibenstock (Erzg) 19.11.1627 Maria Meissner Quellen: Chronik Eibenstock Dieser Gideon Siegel hatte drei Söhne: Georg Sebastian, Christoph und Gideon. Interessant auch, das eine Siegel Margaretha einen Schönfelder Melchior in Eibenstock heiratet: Siegel, Margaretha, viell.nacheinander mit einem Wolf u.einem Melchior Schön.verh., * Eibenstock (Erzg) um 1525 1556 verheiratet mit Wolf Schönfelder bei Wolf Schönefelder lassen sich in den Bergverleihbüchern Eibenstock zwischen 1553 und 1582 insgesamt 9 Belehnungen zuordnen; Auersberg bzw. Tödter und Zeisiggesang beim späteren Carlsfeld Wolf Schönfelder lassen sich zwischen 1558 und 1579 insgesamt 5 Belehnungen zuordnen, Schwerpunkt: Jugel, oo Eibenstock (Erzg) 19.04.1562Melchior Schönfelder (ist der Groißvater des Gideon / siehe oben!) weitere Christoph Siegel: Fehlanzeige / alle älter oder dtl. jünger. Gruß Egbert

Quellenangaben

1 Oettel:Merkwürdigkeiten der Stadt Eibenstock S. 227
Kurztitel: Oettel:Alte und Neue Historie Der Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächß. freyen Berg-Stadt Eybenstock in Meißnischen Ober-Erz-Gebürge.S. 227

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Familie von Rysel
Beschreibung
Hochgeladen 2021-01-31 17:43:13.0
Einsender user's avatar Thomas Von Ryssel
E-Mail tvr@boomcomp.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person