Alverade (Alffart ) WOLFF VON METTERNICH

Alverade (Alffart ) WOLFF VON METTERNICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Alverade (Alffart ) WOLFF VON METTERNICH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Heinrich FREIHERR BEISSEL VON GYMNICH

Notizen zu dieser Person

Wolff-Metternich

Adelsgeschlecht
Stammwappen derer von Wolff-Metternich

Wolff-Metternich (früher: Wolff genannt von Metternich) ist der Name eines rheinischen Adelsgeschlechts, einer von den nordhessischen Herren Wolff von Gudenbergabstammenden Familie.

Die Familie ist nicht zu verwechseln mit den Grafen und Fürsten von Metternich-Winneburg.

 
 

Inhaltsverzeichnis

 
 

GeschichteBearbeiten

UrsprungBearbeiten

Das Geschlecht der Wolff von Gudenberg, in der älteren Literatur häufig auch als die „Wölffe von Gudenberg“ oder auch „Lupi“ (lateinisch ‚Wölfe‘) bezeichnet, ist erstmals fassbar im Jahre 1213 mit Arnold I., den man daher als Begründer der Familie ansieht.[1]

Wilhelm Wolff von Gudenberg zu Itter, wohl ein Sohn Arnolds VI. und somit Enkel des Thile I. Wolff von Gudenberg, ging 1429 nach Andernach.[2] Sein Sohn Gotthard (Goddart) Wolff von Gudenberg zu Itter heiratete 1440 Sybilla von Metternich, die einzige Tochter und Erbin des Carl II. von Metternich. Er erwarb mit seiner Heirat Anteile an der Herrschaft Metternich bei Euskirchen und führte nunmehr den Namen „Wolff genannt von Metternich“. Gotthards Urenkel Hieronymus nahm 1538 nach seiner Heirat mit Katharina von Buschfeld, Erbtochter zu Gracht, den Zunamen „zur Gracht“ an.[3]

 

Datenbank

Titel KELLER+WENDELER+2021
Beschreibung KELLER: Ründeroth; Gladenbach (Hessen) WENDELER: Lindlar DREYDOPPEL u.a.in Neuwied: BIRKELBACH uj KUCKELSBERG  in Elberfeld/Barmen,  Verbindung in Adelsfamilien über RETZ von MELGES (MALGASS) SEVENICH QUAD
Hochgeladen 2021-02-02 16:57:14.0
Einsender user's avatar Lothar Keller
E-Mail lothar.keller@infonetwork.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person