Johannes BÜRDE

Johannes BÜRDE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes BÜRDE
Beruf kgl.preuß. Ökonomierat, Pächter von Scharnosin
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. Juni 1826 Rosniontau nach diesem Ort suchen [1]
Tod 22. November 1887 Scharnosin nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen Scharnosin nach diesem Ort suchen
Heirat 9. Juni 1858 [3]
Heirat 9. Juni 1858 [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. Juni 1858
Wilhelmine "Minna" NOBILING

Notizen zu dieser Person

Die Akten des Standesamtes Schloss Groß-Strehlitz liegen vom Beginn 1875 - zum Jahr 1905
im Archiv in Oppeln.
Standesamt Schloss Groß-Strehlitz Sterberegister 180/1887:
Schloß Groß-Strehlitz am 23ten November 1887
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der
WirtschaftsInspector Rudolf Lauterbach wohnhaft zu Scharnosin und zeigte an, daß der
königliche Oekonomierath Johannes Bürde 61 Jahre alt, evangelischer Religion,
wohnhaft zu Scharnosin geboren zu Rosniontau, verheirathet mit Minna geborene Eieling (?),
Sohn des Koeniglichen Landraths Johannes Bürde und dessen Ehefrau Pauline geborene Rambach
beide zu Rosniontau verstorben, zu Gutsbezirk Scharnosin am zweiundzwanzigsten November
des jahres tausend acht hundert achtzig und sieben Nachmittags um Acht Uhr verstorben sei
im Beisein des Anzeigenden.
Vorgelesen, genehmigt und Unterschrieben Rudolf Lauterbach
Der Standesbeamte Czernowski
Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Schloß Groß-Strehlitz am 23ten November 1887 Der Standesbeamte Czernowski
Daten herausgesucht und Kopie des Standesamtsregisters beantragt durch
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Schlesien
dem Areal nach von 500 Morgen aufwärts. Mit Angabe des Gutes, der speciellen Culturarten, des Grundsteuer-Reinertrages,
des Besitzers resp. Pächters, der nächsten Post-, Telegraphen- und Eisenbahn-Stationen und der Industriezweige, welche
auf dem betreffenden Gute betrieben werden
Erscheinungsort: Berlin
Jahrgang: 1873 digitalisiert durch Ezedlitz
Czarnosin mit Vorw. Annahof
Größe: 2148 Morgen (davon 1310 Acker, 37 Wiesen , 799 Wald , 2 Wasser)
Grundsteuer: 2184
Besitzer: Exellenz Graf Renard in Schloss Gross-Strehlitz
Pächter: Oberamtmann Lieut. J. Bürde in
industrielle Anlagen: Brennerei
Ellguth, Ober-
Größe: 424 Morgen (davon 424 Acker )
Grundsteuer: 523
Besitzer: Verwittwete Frau von Thun in Wyssocka
Pächter: Amtmann Bürde in
Kadlubietz
Größe: 358 Morgen (davon 358 Acker )
Grundsteuer: 441
Besitzer: Verwittwete Frau von Thun
Pächter: Amtmann Bürde in
Wyssocka
Größe: 1762 Morgen (davon 753 Acker, 2 Wiesen , 1007 Wald )
Grundsteuer: 1639
Besitzer: Verwittwete Frau von Thun in Wyssocka
Pächter: Amtmann Bürde in
industrielle Anlagen: Brennerei

Quellenangaben

1 Siegfried Kirchner
2 180/1887 Groß-Strehlitz
3 Siegfried Kirchner
4 Siegfried Kirchner

Datenbank

Titel von Andrian-Räder
Beschreibung
Hochgeladen 2021-02-21 16:48:34.0
Einsender user's avatar Hans-Christoph V.Andrian-Werburg
E-Mail andrianmed@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person