N.N. PAPE VON
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | N.N. PAPE VON |
|
||
occupation | lebt wohl 1918 in Chemmnitz |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | about 1835 |
Parents
Richard PAPE VON | N.N. |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
Notes for this person
Familiengeschichtl. Blätter 16. Jahrg. 1918 Heft 5/6
v. Pape (Nr.1225)
Auskunft könnte vielleicht auch geben Herr Major Erich von Pape, Chemmnitz, Austr. 14, sein
GrossvaterRichard v. Pape (*Oschatz um 1805)war vermutlich ein Enkel des erwähnten
August Georg v. Pape in Oschatz.
(Diese Einschätzung stimmt nicht, hängt an der "sächsischen" Linie)
Leipzig, ???? cand. hist. E. Müller
Quelle: Carl von Andrian
Neues Allgemeines Deutsches Adelslexikon
im Verein mit mehreren Historikern herausgegeben von
Prof. Dr. Ernst Heinrich Kneschke
Siebenter Band (Ossa - Ryssel)
Leipzig, 1867
Friedrich Voigt`s Buchhandlung
Pape, Pape in Hannover, Pape zu Hevensen und Pape zu Boyen und Nienburg (Wappen der v. Pape zu Hevensen: in Gold ein
aus dem Schildesfusse aufwachsender, grünbelaubter Baum, welcher am Stamme von zwei fünfblättrigen, silbern besaamten,
rothen Rosen, die eine rechts, die andere links, begleitet ist, und Wappen der v. Pape zu Boyen und Nienburg: in Blau ein auf
einem Baumstamme sitzendes, rechts gekehrter Dompfaffe (Gimpel) von natürlicher Farbe. Der Stamm, oben und unten abgehauen,
schwebt schräglinks unten im Schilde).
Reichsadelsstand. Diplom vom 29. Jan. 1779 für den kurhannov. Ober-Postcommisar Pape und vom 3. Jan. 1789 für den
kurhannov. Postcommisar Gehard Ludwig Pape. Ersteres Diplom, in die Familie v. Pape zu Hevensen gehörig, wurde in
Hannover 29. Aug. 1780, letzteres der Familie v. Pape zu Boyen und Nienburg zustehend, 27. März 1789 amtlich bekannt gemacht.
Zwei zu dem in Hannover blühenden Adel zählende Familien, welche allerdings verschiedene Wappen führen, wohl aber eines
Stammes sind und vom Freiherrn v. d. Knesebeck in einem Artikel abgehandelt werden. Die Familie v. Pape zu Hevensen gehört im
Kgr. Hannover zu dem ritterschaftlichen Adel der göttingenschen, die Familie v. Pape zu Boyen und Nienburg aber zu dem der
hoyaischen Landschaft. Aus der ersteren Familie ist ein Zweig nach Sachsen gekommen. Ein v. Pape starb als k. sächs.
Hauptmann und ein v. P. ist jetzt im k. sächs. Staatsdienste als Gerichts-Amtmann angestellt. Claus Hermann Carl Friedrich
v. P. ist Lieutnant im k. sächs. Garde-Reiterregimente und E.C.v.P., geb. 1844, studiert seit 1864 die Rechte auf der Universität
Leipzig.
files
Title | von Andrian-Räder |
Description | |
Id | 60393 |
Upload date | 2021-02-21 16:48:34.0 |
Submitter |
![]() |
andrianmed@aol.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.