Johann Georg VON GUTZMER (1712 REICHSADELSTAND VON GUSMANN)

Johann Georg VON GUTZMER (1712 REICHSADELSTAND VON GUSMANN)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg VON GUTZMER (1712 REICHSADELSTAND VON GUSMANN) [1]
Beruf Rat an der Justizkanzlei zu Schwerin, Mecklenburg-Strelitz'scher Hofra zu einem Zeitpunkt zwischen 11. Mai 1680 und 8. März 1693 Schwerin, Mecklenburg-Schwerin nach diesem Ort suchen
title Dr. jur.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1645 Rostock, Mecklenburg-Schwerin (vermutlich) nach diesem Ort suchen
Bestattung Lübeck nach diesem Ort suchen
Tod 17. November 1716 Lübeck nach diesem Ort suchen
Beruf 4713 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "4713 BC") Lübeck nach diesem Ort suchen
_UPD
Heirat 1673
_UPD (M)

Notizen zu dieser Person

= = http://www-db.lbmv.de/cgi-bin/dit.pl?db=dit&t_show=x&wertreg=PER&wert=hagemeister%2C%20regina%20%5B1623-1666%5D%20%20%20MUTTER&reccheck=6402 = = = = Gutzmer, Johann Georg von = = = = +17.11.1716 = = = = Persönliche Beziehungen: Vater Simon Johann Gutzmer; = = = = Regina Hagemeister; = = = = Gemahlin Agnes Sophia Willebrand = = = = 11.5.1680- 8.3.1693 Rat an der Justizkanzlei zu Schwerin = = = = Mecklenburg-Strelitz'scher Hofrat. = = = = Quelle: Vorlage; Cleemann: Chronik und Urkunden Parchim; Zur Nedden 1880 = = = =   = = = = http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Gutzmer = = = = Johann Georg Gutzmer (* um 1645 vielleicht in Rostock; † 17. November 1716 in Lübeck) war ein deutscher Jurist der Frühen Neuzeit. = = = = Johann Georg Gutzmer entstammte einem alten Pastorengeschlecht, das bereits seit drei Generationen in Mecklenburg ansässig war. Er wurde um 1645 als Sohn des in Sternberg geborenen Juristen Simon Johann Gutzmer (1608-1674) geboren und studierte ab 1665 Rechtswissenschaften an den Universitäten Rostock und Wittenberg. In Rostock wurde er am 5. November 1673 zum Dr. iur. promoviert.[1]. = = = = Von 1700 bis 1716 war er Syndicus der Hansestadt Lübeck. = = = = Er wurde 1712 von Kaiser Karl VI. mit dem Prädikat von Gusmann in denReichsadelstand erhoben. = = = Sein Sohn Ernst Friedrich von Gusmann wurde Gutsbesitzer auf Wichmannsdorf in Mecklenburg und erwarb 1738 die nach ihm benannte Gusmann-Kapelle im südlichen Seitenschiff des Lübecker Doms. =

Quellenangaben

1 Webseite Schultz und Co
Autor: Cordula Schultz

Datenbank

Titel Sachtleben-Datenbank 2022
Beschreibung Die Daten, die von mir zum Teil verifiziert wurden, stammen aus verschiedenen Quellen. Die fortlaufende Bearbeitung erfolgt in einem privaten Stammbaum bei Ancestry, zu dem ich bei berechtigtem Interesse gerne einlade. Gerne stelle ich auch die jeweils aktuelle GEDCOM-Datei zur Verfuegung.
Hochgeladen 2022-02-02 00:07:26.0
Einsender user's avatar Reinhard Weule
E-Mail reinhard.weule@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person