Marcus Hinrich BOHLN

Marcus Hinrich BOHLN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Marcus Hinrich BOHLN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Juli 1848
Wohnen 1872 Osterbruch: Haus 84 I.: Nordermittelteil 84, II.: Dorfstraße 25 nach diesem Ort suchen
Wohnen nach Otterndorf gezogen nach diesem Ort suchen
Heirat 23. Juni 1871 [1]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. Juni 1871
Johanne Dorothea TREUEL

Notizen zu dieser Person

Haus 2 (G 01), "Hadler Baum", gelegentlich: "Belumer Baum", I.:Mahrdorf 2, II.: Mahrdorf 2, III.: Mahrdorf 2, IV.: Hadlerbaum 2, V.:Stader Landstraße 29. Gastwirtschaft mit Brennerei, zeitweise Kalkbrennerei. Hier war 1655eine der 9 Hadler Zollstationen. Sie lag an der Landmark, demGrenzstrom zum Stiftsland Amt Neuhaus, das zum Bremer Erzstuftgehörte. Die Gebäude befanden sich zuerst auf der Südseite des Weges,waren gleichzeitig Raststätte. Er kaufte das Anwesen 1878. Er war seit 1871 mit Johanne Dorothea vw.Stahmer, geb. Treuel verheiratet. Sie hatten mindestens einen Sohn.1879 ließ er einen Kalkbrennofen errichten, da die Lage am Kanal sichanbot, die benötigten Materialien per Schiff direkt anzuliefern. 20Jahre war der Ofen in Betrieb, dann wurde er abgebrochen. Der dabei anKanal gelegene Umschlagplatz war bis zur allgemeinen Motorisierung voneiniger Bedeutung.

Quellenangaben

1 Hadler Haus-und Hofbesitzer von Uwe Timm

Datenbank

Titel Heinsohn April 2021
Beschreibung
Hochgeladen 2021-04-06 12:22:03.0
Einsender user's avatar Bernd Heinsohn
E-Mail genealogie.heinsohn@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person