an Johann Nico-laus Goetze geb. am 26. Okt 1772, Sohn des Organistenund Kirchspielsschreibers Johann Christoph Goetze und Anna Margarethagebor. Hincken. Er genoß anfangs den Unterricht des Pastors Steinmetzin Neuenkirchen und kam darufhin auf die Otterndorfer Schule,studierte in Helmstadt und Göttingen die Rechte, u. erhielt am 20.Apr. 1795 in Göttingen die juristische Doktorwürde. ... Am 2. Juni1792 ward er Obergerichtsadvokat in Otterndorf, am 13. Apr. 1797Syndicus der Stände des Landes Hadeln und am 4. Jan. 1806 ersterBürgermeister in Ottern-dorf und Constitorial Assessor. Anmerkung: Alsnach der französischen Invasion die ständische Verfassung aufgehobenwurde, ward er 1808 Subdeligierter des französischen Gouvernements inHannover. 1810 Westphälischer Seite 52: Cantons Maire der beiden Cantons Otterndorf der Mairie Otterndorf.1812 Cantons Präsident im Canton Otterndorf, auf Arrondissements-Rath.Als im Frühjahr 1813 die Franzosen sich aus den hiesigen Gegendenentfernten, ward er Mitglied der Hadelschen Regierungs Commission. Daaber die Franzosen zurück kamen, ward ihm das letztere zum Verbrechengemacht, und deswegen provisorisch von seinen Diensten abgesetzt. Nachder Erlösung von dem französi-schen Joche, und der wiederhergestelltenFreiheit trat er wieder in seine vorigen Ämter ein. Im Jahre ..... warer zum Deputierten bei der allgemeinen Ständeversammlung in Hannovervon den Ständen erwählet und im Januar 1820 in Hannover zum ViceSyndicus in der zweiten Kammer ernannt. - Sie starb am 11. Okt. 1816nachdem sie am 26. Sept. von einem todten Knaben entbunden worden, alt40 J, 9 M, 14 Tage.