Johann Ludwig d.Ä. TÖLKEN

Johann Ludwig d.Ä. TÖLKEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Ludwig d.Ä. TÖLKEN
Beruf Kaufmann, Fabrikant
Beruf Kaufmann, Zigarrenfabrikant in Hamburg udn Bad Oeynhausen
Beruf kaufmann, Zigarrenfabrikant in Hamburg und Bad Oeynhausen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. April 1872 Bremen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung Mai 1944 Bad Oeynhausen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 9. April 1944 Bad Oeynhausen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1872
Heirat 16. Mai 1905 Fulham, London, England, United Kingdom nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
16. Mai 1905
Fulham, London, England, United Kingdom
Marie Elisabeth WALTJEN

Quellenangaben

1 Ortsfamilienbuch Bremen und Vegesack
Autor: Die Maus e.V.
Angaben zur Veröffentlichung: genealogy.net
 Konfession: EV StaTa 7559 Seite 5 Beruf: Kaufmann Familien (families) Kinder (children) Keine Familie gefunden! (No family found!) Keine Kinder gefunden! (No children found!)
2 Geni Welt-Stammbaum
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.
3 Geni Welt-Stammbaum
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.
4 Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
5 Tölken Web Site
Autor: Christian Tölken
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Tölken Web Site

Stammbaum: 195117941-10
6 England & Wales, Heiratsverzeichnis, 1837-2005
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Das standesamtliche Meldewesen — die hoheitliche Eintragung von Geburten, Ehen und Todesfällen — begann in England und Wales am 1. Juli 1837. Lokale Registrierungsbezirke hatten die hoheitliche Befugnis, um Zivilereignisse zu registrieren, aber waren angewiesen, vierteljährlich Kopien ihrer Aufzeichnungen dem General Register Office (GRO) in London zu übermitteln. Das GRO schuf Indizes zu diesen Aufzeichnungen, die nach dem Ereignis, Jahr und Quartal, und darunter alphabetisch nach Nachnamen gegliedert sind.

Der Index enthält den Namen der Braut oder des Bräutigams, Zählbezirkund Referenzinformationen (Umfang und Seitenzahlen ). Braut und Bräutigam sind beide in den Index aufgenommen, werden aber separat unter ihren eigenen individuellen Namen aufgelistet.

Eine imIndex gegebene Auskunft kann verwendet werden, um eine Kopie der Heiratseurkunde der Person für eine Gebühr vom GRO durch deren Zertifikat-Einrichtungsdienst zu bestellen. Abhängig vom Jahr können volle Heiratsurkunden zur Verfügung gestellt werden: Hochzeitsdatum und Ort, Namen der Braut und des Bräutigams, deren Alter, Familienstand, Berufe und Wohnsitze. Informationen über die Väter der Braut und des Bräutigams — Namen, Berufe, und ob verstorben — können auch verzeichnet sein.

Enthaltene Informationen können verwendet werden, um eine Kopie derHeiratsurkunde der Personfür eine Gebühr von der GRO durch ihren Zertifikatsbestellservice zu bestellen. Je nach Jahr, kann die vollständige Heiratsurkunden bieten: Hochzeitsdatum und Ort, Namen der Braut und des Bräutigams, ihr Alter, Familienstand, Beruf und Wohnsitze. Informationen über die Braut und des Bräutigams Familiennamen, Berufe, und ob verstorben, können verzeichnet sein. Ein Trauungseintrag gibt in der Regel an, ob es sich um eine kirchliche Trauung handelt und wenn ja, die Konfession.

Hinweis: Für Jahre, für die Indexverzeichnisse verfügbar sind, sollten Sie die Abbildung einsehen, um zu überprüfen, ob die dargestellte Information akkurat ist. Manchmal geschehen Fehler während des Abschrift-Prozesses. Zum Beispiel, "5" kann als "3" unachtsam abgeschrieben worden sein. Da es eineGebühr dafür gibt, Zertifikat-Kopien vom GRO zu bestellen, ist es besonders wichtig sicherzustellen, dass alle Kennziffern vor dem Erteilen eines Auftrags richtig sind.


Suchtipp: Wenn eine Person mehrere Vornamen hatte, wurden manchmal nur ein oder zwei dieser Namen im Index registriert. Außerdem können einige der Vornamen nur mit Initialen registriert worden sein. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, jemanden im Index zu finden, versuchen Sie, durch alle bekannten Vornamen, Initialen oder Spitznamen die Person zu suchen.
7 FamilySearch Stammbaum
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).

Datenbank

Titel Familie Toelken
Beschreibung Bremer Familienverbindungen Europa und alle Welt.
Hochgeladen 2021-04-26 18:14:08.0
Einsender user's avatar Christian Tölken
E-Mail christiantoelken@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person