Carolina Gustafva Margareta SILFVERSPARRE

Carolina Gustafva Margareta SILFVERSPARRE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carolina Gustafva Margareta SILFVERSPARRE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Januar 1831 Christvalla Kalmar l. nach diesem Ort suchen
Tod 16. Dezember 1905 Stockholm/A, Hedvig Eleonora fsl. nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1885 und 1894
Heirat 22. September 1875 Östertälje/A nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. September 1875
Östertälje/A
Lars Hjalmar* KYLBERG

Quellenangaben

1 Lindquist Web Site
Autor: Björn Lindquist
 MyHeritage.de Familienstammbaum  Familienseite: Lindquist Web Site Familienstammbaum: PerLindquist
2 Schweden, Haushalte-Untersuchungsbücher, 1880 - 1920
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Jedes Buch, oder jede Buchserie umfasst eine 3-10 Jahres-Zeitspanne innerhalb einer Kirchgemeinde. Jedes Jahr bis 1894 wollte der Kirchgemeinde-Pfarrer jedes Haus besuchen und testete bei jeder Persondas Wissen über den Katechismus. Sie wollten auch Informationen über Geburtsdaten, Heiraten, Todesfälle, woher die Leute kamen und gingen, usw. sammeln. Jedes Jahr wollte der Pfarrer wieder kommenund die Informationen des Vorjahres aktualisieren, sowie notieren der Veränderungen der Bewohner eines Hauses. Nach 1894 wurde der Fokus weniger auf die Prüfung des eindoktrinierten Wissens gelegt,sondern mehr auf die Zählung der schwedischen Bevölkerung.

MyHeritage hat ein umfassendes Namensverzeichnis aus den mehr als 5 Millionen Abbildungen, welche ihr schwedischer Partner ArkivDigital zur Verfügung stellte, geschaffen. Dieser Teil der Schwedischen Haushalte-Untersuchungsbücher (Husförhörslängder), deckt meist die Jahre 1880-1920, mit ein paar wenigen Ausnahmen ausden frühen 1800's und späten 1700's, ab. Die Prüfungsbücher sind eine unschätzbare Sammlung, welche Einblicke in die Familienstruktur innerhalb Schwedens bietet, von der Geburt bis zum Tod oder Auswanderung. Da die Bücher jedes Jahr aktualisiert wurden, können Familien von Jahr zu Jahr verfolgt werden, oft auch von Ort zu Ort im ganzen Land. Bis 1894 wollte der Gemeindepfarrer jeden Hof undjedes Haus in seiner Kirchgemeinde besuchen, um das Wissen und Verständnis des Katechismus einer jeden Einzelperson zu bewerten und zu dokumentieren. Nach 1894 wurden die Prüfungsbücher ersetzt durch Församlingsbok, Aufzeichnungen der Kirche von Schweden, welche benutzt wurde, die Bevölkerung von Jahr zu Jahr offiziell zu zählen. Der Fokus auf die Prüfung des Wissens über den Katechismus wurde entfernt.

Datenbank

Titel Familie Toelken
Beschreibung Bremer Familienverbindungen Europa und alle Welt.
Hochgeladen 2021-04-26 18:14:08.0
Einsender user's avatar Christian Tölken
E-Mail christiantoelken@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person