Theodor Ernst MOMMSEN

Theodor Ernst MOMMSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Theodor Ernst MOMMSEN
Ausbildung Studium in Heidelberg und Wien
Beruf Historiker, 1954 Professor an der Cornell University- USA
Beruf deutscher Historiker

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. Juli 1905 Berlin, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 18. Juli 1958 Tompkins, New York, USA nach diesem Ort suchen
Einwanderung 1936 New York, New York, United States nach diesem Ort suchen
Einwanderung 1953 New York City, New York, United States nach diesem Ort suchen
Wohnen 1935
Wohnen 1940

Notizen zu dieser Person

 

Theodor Ernst Mommsen(* 11. Juli 1905 in Berlin; † 18. Juli 1958 in Ithaca) war ein deutscher Historiker. Der Enkel von Theodor Mommsen und Neffe von Max Weber und Alfred Weber studierte in Heidelberg, Wien sowieBerlin und wurde 1929 mit der Arbeit Studien zum Ideengehalt der deutschen Außenpolitik im Zeitalter der Ottonen und Salier promoviert. In seiner Dissertation behandelte er die Frage nach der Einwirkung universaler Momente auf die Herrschaftsvorstellungen des hochmittelalterlichen Kaisertums. 1930 wurde er Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica. Für die Ergänzung der noch ausstehenden Materialbände Ludwigs des Bayern und Karls IV. unternahm er zunächst nach Süddeutschland und dem Elsass, später nach Florenz, Bologna und Modena ausgedehnte Archivreisen. 1936 emigrierte er in die USA. Von 1938 bis 1942 war er Assistent an der Yale University und wechselte 1942 an die Groton School, wo er auch Vorlesungen für amerikanische Soldaten und deutscheKriegsgefangene abhielt. 1946 wurde er an die Universität Princeton berufen. 1954 wurde er ordentlicher Professor an der Cornell University. Er stand in freundschaftlicher Verbindung mit Ernst Kantorowicz. 1958 nahm er sich das Leben. Die Motive hierfür lassen sich nicht aufklären. Lenbachs Porträt seines Großvaters, das in seinem Arbeitszimmer hing, hat er 1955 der Freien Universität Berlin überlassen.

Mommsen befasste sich intensiv mit Francesco Petrarca, dem er zahlreiche Studien widmete, darunter eine Edition des Testamentum mit englischer Übersetzung. Seine Ergebnisse aus den zahlreichen Archivstudien in Italien wurden in dem Sammelband Italienische Analekten zur Reichsgeschichte des 14. Jahrhunderts (1310–1378) vorgelegt.

 

Quellenangaben

1 van Zanen Web Site
Autor: Maria Adriana Theodora van Zanen
 MyHeritage.de Familienstammbaum  Familienseite: van Zanen Web Site Familienstammbaum: van Zanen Family Tree
2 Familienseite
Autor: schau schau
 MyHeritage.de Familienstammbaum  Familienseite: Familienseite Familienstammbaum: pp_20539481
3 Stammbaum Familie Dr Markus Vogel Web Site
Autor: Dr. Markus Vogel
 MyHeritage.de Familienstammbaum  Familienseite: Stammbaum Familie Dr Markus Vogel Web Site Familienstammbaum: Family Vogel, 10
4 Geni Welt-Stammbaum
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.
5 FamilySearch Stammbaum
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
6 New York, Bundesstaat, Todesfälle, 1957 - 1964
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Sterbeurkunden stellen eine der Hauptquellen für Familieninformationen dar, meist in den ersten Tagen des Todes ausgestellt und enthalten viele Details über das Leben einer Person. Häufig enthaltensie das Alter, den Geburtsort, die Namen und Geburtsort der Eltern, sowie die Todesursache. Über die Referenzen der Sterbefälle in diesem Verzeichnis sind Kopien der Original-Sterbeurkunden beim New York State Department of Health gegen eine Gebühr erhältlich.
7 Tölken Web Site
Autor: Christian Tölken
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Tölken Web Site

Stammbaum: 195117941-10

Datenbank

Titel Familie Toelken
Beschreibung Bremer Familienverbindungen Europa und alle Welt.
Hochgeladen 2021-04-26 18:14:08.0
Einsender user's avatar Christian Tölken
E-Mail christiantoelken@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person