Jacob HAUG

Jacob HAUG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacob HAUG
Beruf Lichtensternischer Pfleger (Kirchenpfleger im Kloster Lichtenstern bei L vor 1617 Lichtenstern (ehem. Kloster), Löwenstein, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1591
Tod 10. April 1661 Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 3. Juni 1617 Göppingen, Kreis Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 9. Mai 1637 Göppingen, Kreis Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. Juni 1617
Göppingen, Kreis Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Sibilla Magdalena
Heirat Ehepartner Kinder
9. Mai 1637
Göppingen, Kreis Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Elisabetha RAU

Notizen zu dieser Person

Jacob hatte vor 1617 das Amt des Klosterpflegers im ehemaligen Kloster Lichtenstern inne (laut Eheeintrag 1617 in Göppingen) und wurde als "Bürger zu Heilbronn" genannt. Im Taufregister Heilbronn (Band 2) findet sich am 30. Juli 1592 ein Jacob HAUG (Vater Michael, Mutter Catharina) welcher der einzige im Zeitraum 1590-1592 dort ist. Allerdings ist ohne weitere Quellen nicht eindeutig ob es sich um diesen Jacob handelt. Möglich wäre es auch das es sich um den Jacob HAUG (Vater Jacob, Mutter Margaretha) handelt, welcher am 5. Juni 1591 in Weilheim, Ortsteil von Tübingen getauft wurde. Dieser könnte dann als junger Mann nach Löwenstein/Lichtenstern gezogen sein. Ohne weitere Quellen nicht eindeutig zu belegen.

Datenbank

Titel Pantel Vorfahren
Beschreibung Mein aktueller Forschungsstand der eigenen Vorfahrenlinien Pantel, Stark, Alt und Haussmann.
Hochgeladen 2021-04-28 05:31:17.0
Einsender user's avatar Raimund Michael Pantel
E-Mail mike.pantel@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person