Christian TEUTHORN

Christian TEUTHORN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian TEUTHORN
Beruf Materialist 1625 Frankenhausen nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit LU.
Besitz Pfannherr Frankenhausen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1600 Eisleben nach diesem Ort suchen
Bestattung 1667 Frankenhausen nach diesem Ort suchen
Tod Frankenhausen nach diesem Ort suchen [2]
Bürgermeister 1637 Frankenhausen nach diesem Ort suchen
Vierherr 1637 Frankenhausen nach diesem Ort suchen
1639 Erfurt nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 1625 [4] [5]
Heirat 1637 [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1625
Catharina RITTER
Heirat Ehepartner Kinder
1637
Elisabeth Anna LÖHNER

Quellenangaben

1 Buergerbrief I / II A-378-36 Stadtarchiv Fkhsn
 {\i Hochgräflich Schwartzburgische undt Hohenste. hochverordnete Herren Cantzley Director und Räthe Wohledle Weiße, Gros Achtbahre undt hochgelahrte, Insondereß großgünstige hochgeehrte Herrn, dem nach meiner Mutter Bürgermeister Christian Teuthornß sehl: hinderlassene wittibe entschlossen ist, einige unbewegliche güther an mir zu cetiren undt abzutreten¸gestald aber E.E. wohlweißer Rath derer gerichtliche atjuridication ehe undt bevor dass bürgerrecht von mir erlanget undt zu deroselben Zahl immatriculiret bis (?) mir kaum verstatten werde Also beschiehet dannen hero an Eure Wohlledle weiße undt Groß Achtbare Herrschaft mein unterdienstliches bitten dieselben an wohl bemeldten Rath Zescribento zu verfügen angedeutetes jus civitatis wie gebräuchlichen, mir zu conferiren, undt zudero bürger mich auff undt anzu nehmen, so dann auch meinem übrigen suchen, der gebühr nach, ferner zu teferiren, großgünstig geruhen wollen. dasselbe mit mügsammen dienstleistungen zu erwiedern, erachte ich alle wege mich pflichtig undt verbundendarneben verharrende Eure Wohlledle weiße undt Groß Achtbare Herrschaft gehorsambster Gottfriedt Teuthorn Datum Frankenhausen den 1. marty anno 1678} {\i Gegen erlegung zwey gulden zum Bürger Rechtsgelde und leistung gewöhnlicher Pflicht, worbey Er innsonderheit, allen hochgräflichen Ordnungen sich gemäß zu bezeigen, mit fleiß zu erinnern ist, soll Supplicant zum Bürger hiesigen orts uf- und angenommen werden. Signatum Frankenhausen am 01.Marty 1678} {\i Actum Frankenhausen den 10. Septembris 1678 hatt Gottfriedt Teuthorn seine bürgerliche pflicht allhier zu Rathaus abgeleget worbey Ihme vorgehalten worden, dass Er … in halt der hochgräflichen Registratur sich allen hochgräflichen Ordtnungen nachleben wolle, worauff Er sich ercläret dass er allen hochgräflichen Ordtnungen nach leben wollte außer den rezeß Er mit Herrn Nolken hatte, welcher schon gewesen ehe Er dass Bürgerrecht erhalten, denn dass nehme seine nahrung, sonst könnte Er sich nicht erhalten.} [transkribiert von Steffen Rödiger]
2 Lemmermann, Holger: Website zuletzt besucht 9. Dez. 2002 (jetzt HP3002), A-Kzf4836
3 Sommerfeldt, Gustav: Die Beziehungen des Generals Ernst Albrecht von Eberstein zur Stadt Frankenhausen in den Jahren 1635-1650, in Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge 12. Band, der ganzen Folge 20. Band, Heft 2, Jena 1901, S.547-576, hier S. 549-550., S.549
 {\i Eine dritte , ebenfalls eigene Quittung Ebersteins, die auf Frankenhausen Bezug hat, datiert aus Erfurt vom 2. April 1639 und besagt: "Auff die Obligation sub Litera hatt Christian Teuthorn ferners an Diebe und andere Leut Specification entrichtet siben und sibenzig Thaler 60 Groschen, wird dessen hiermit quittieren. Erffurdt, den 2. Aprilis anno 1639. Ernst Albrecht von Eberstein"}
4 Schuchardt, Reiner: email 3.2.2003 mit gedcom
5 Kein Eintrag KB_Fh_1625()
6 Kein Eintrag KB_Fh_1637()

Datenbank

Titel Ahnenliste der Regine Marie BÖRNER
Beschreibung Die folgende Aufstellung wurde für einen Forscherkollegen angefertigt, mit dem über die Probandin Regine Marie BÖRNER Ahnengleichheit besteht. Die hier aufgelisteten Daten, sind in dieser vollständigen Form sonst noch nicht veröffentlicht worden. Der Autor wünscht ausdrücklich, diese Daten oder Teile davon nicht öffentlich zugänglich in kommerzielle Datenbanken, einzustellen. In der Kommunikation mit anderen Forschern wird Quellenangabe erwartet. Formulierungsvorschlag: „Forschungsdaten von Peter Teuthorn – Gilching - p@teu-net.de - http://teuthorn.net/feuilleton/
Hochgeladen 2021-05-17 22:16:29.0
Einsender user's avatar Peter Teuthorn
E-Mail p@teu-net.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person