Heinrich SCHWERDT

Heinrich SCHWERDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich SCHWERDT
Ausbildung Bürger-Schule 1918 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "OSTERN1915-OST.1918")
Ausbildung Höhere Privatknabenschule 1919 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "OSTERN1918-OST.1919")
Ausbildung Knabenmittelschule 1922 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "OSTERN1919-OST.1922")
Ausbildung Schlosser zu einem Zeitpunkt zwischen 1. April 1923 und 29. September 1926
Beruf Arbeiter zu einem Zeitpunkt zwischen 24. Januar 1927 und 2. Mai 1927
Beruf Schlosser zu einem Zeitpunkt zwischen 3. Mai 1927 und 13. Oktober 1927
Beruf Schlosser zu einem Zeitpunkt zwischen 17. Oktober 1927 und 7. Juni 1929
Beruf Volontär zu einem Zeitpunkt zwischen 9. Juni 1929 und 30. September 1929
Beruf Chauffeur zu einem Zeitpunkt zwischen 1. Oktober 1929 und 5. Februar 1932
Beruf arbeitslos zu einem Zeitpunkt zwischen 6. Februar 1932 und 26. Oktober 1933
Beruf Kraftwagenführer zu einem Zeitpunkt zwischen 27. Oktober 1933 und 8. November 1937
Beruf Arbeitsprüfer zu einem Zeitpunkt zwischen 9. November 1937 und 31. März 1939
Beruf Hilfswerkführer zu einem Zeitpunkt zwischen 1. April 1939 und 1. Mai 1945
Beruf Schlosser, Gerätewart zu einem Zeitpunkt zwischen 1. Mai 1946 und 4. Oktober 1950
Beruf Busfahrer zu einem Zeitpunkt zwischen 5. Oktober 1950 und 24. Februar 1959
Beruf Kraftfahrer, Triebwagenführer zu einem Zeitpunkt zwischen 25. Februar 1959 und 2. Juni 1966
Beruf Obertriebwagenführer zu einem Zeitpunkt zwischen 3. Juni 1966 und 1. Januar 1968
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 22. November 1908 Lauf nach diesem Ort suchen
Geburt 20. Oktober 1908 Lauf nach diesem Ort suchen
Tod 3. Februar 1985 Hofgeismar nach diesem Ort suchen
Wohnen 1908 Lauf nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1915 und 1919 Stadtilm nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1919 und 1931 Dessau (Dessau-Roßlau) nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1931 und 31. August 1934 Dessau (Dessau-Roßlau) nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1. September 1934 und 30. April 1945 Dessau (Dessau-Roßlau) nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 27. April 1946 und 19. März 1947 Frankfurt/Main nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 20. März 1947 und 10. Juli 1952 Frankfurt/Main nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 11. Juli 1952 und 31. Mai 1959 Frankfurt/Main nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1. Juni 1959 und 1985 Frankfurt/Main nach diesem Ort suchen
Kekule 10 nach diesem Ort suchen
zu einem Zeitpunkt zwischen 1. Mai 1945 und 16. April 1946 Gefangenschaft nach diesem Ort suchen
Heirat 3. Oktober 1931 Dessau (Dessau-Roßlau) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. Oktober 1931
Dessau (Dessau-Roßlau)
Ilse Gertrud ROSSDORF

Notizen zu dieser Person

Zeuge / Pate zu: Wolfgang Kurt Eberhard Hofmann #9 & Elfriede Ilse Schwerdt #10 Heirat 27.08.1952 Frankfurt/Main

Datenbank

Titel Familienforschung Hofmann
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-29 17:36:45.0
Einsender user's avatar Winfried Hofmann
E-Mail winfriedhofmann@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person