Johann KLEIBE

Johann KLEIBE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann KLEIBE
Beruf Kossat
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 23. November 1717 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Geburt 20. November 1717 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Bestattung 1764 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Tod 2. Dezember 1764 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Wohnen 1762 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Heirat 29. Juni 1747 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Heirat 14. April 1750 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. Juni 1747
Atzendorf (Staßfurt)
Anna Maria DÜSING
Heirat Ehepartner Kinder
14. April 1750
Atzendorf (Staßfurt)
Sophia Elisabeth BOHNSTEDT

Notizen zu dieser Person

Nr. 8.
ist ein Kossatenhof, der zwei Pferde hält.
Hans Kleibe bekam diesen Hof Nr. 8. Er hat zugleich das Schlachten erlernt.
Seine erste Frau war aus Altenweddingen; sie starb plötzlich.
Die zweite ist Bohnstedts Tochter aus erster Ehe. Man glaubte, dass ihm damit geholfen sein würde, weil sie fleißig
und arbeitsam war. Allein die Trägheit und Faulheit des Mannes hat sie auch als Frau faul gemacht; sie kommen
ganz zurück.
Hinzu kommt noch manches Unglück, das ihn trifft. 1760, als die preußischen Truppen im Oktober Leipzig verließen,
musste er einem Offizier ein Pferd zum Reiten geben. Er ging mit. Die Jäger aber zwangen ihn, ihre
Tornister zu tragen und bei ihnen zu bleiben, und bei der Gelegenheit kam er um sein Pferd, das jung und sein
bestes und wenigstens 80 Taler wert war, und das er höchst nötig brauchte. Alle Mühe, die er sich gab, es wieder
zu finden, war vergebens. Selbst die Nachfrage des Hernn Landrats und der königlichen Kammer konnten es
nicht wieder bringen, und sie vergüteten ihm doch nichts; und so kommt er immer mehr zurück. Sonst ist er kein
Spieler; noch Säufer, noch Zäncker. Die Faulheit ist das einzige, was man ihm vorzuwerfen hat.

Nr. 61 ist ein Kossatenhof.

Georg Stenzel, der hielt mit seiner Schwester Haus und wurde ein alter Mann.
Als ihm 1715 der Hof abbrannte, begab es sich zu Hans Kleibe, der alimentierte [unterhielt] ihn und erhielt dafür den Hof.
Hans Kleibe baute ihn wieder auf, und weil er zwei Söhne und eine Tochter hatte, gab er seine Tochter 1736 dem Krüger Johann Christian Klapperstick, der aber bald darauf verstarb.
Seinem jüngsten Sohn überließ er Nr. 8, und sein ältester Sohn Joachim, der ein Reiter war, sollte diesen Stenzelhof haben. Er nahm ihn auch, obgleich er später in Nr. 34 einheiratete.

Godfather to: Johann Peter Schwerdt #12554 getauft 24.2.1764 Atzendorf (Staßfurt)

Datenbank

Titel Familienforschung Hofmann
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-29 17:36:45.0
Einsender user's avatar Winfried Hofmann
E-Mail winfriedhofmann@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person