Jost RISCH

Jost RISCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jost RISCH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1585 Kirchberg nach diesem Ort suchen
Bestattung nach 1661 gestorben nach diesem Ort suchen
Tod 1661 Kirchberg nach diesem Ort suchen
Heirat 1611 Dickershausen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1611
Dickershausen
Catharina ZIEGENBERG

Notizen zu dieser Person

1616: Rechtsstreit mit seiner Stiefmutter; er hat mit Valtin Rulle und Hans Fenne die Vormundschaft über seinen Bruder Valentin (StAM 17e Kirchb.) 1618: ff: Gibt an die Kirche 16 Alb. Zins von 10 Tlr. aufgenommenen Kapitals. (Hier und im folgenden nach Kirchenrechnung. - Unter dem o.a. Posten steht Valtin, sein Bruder, mit ebenfalls 10 Tlr. Darlehen. Es handelt sich um die gleichen Teile auf beide Brüder aufgeteilte Darlehenssumme des Vaters Hans.) 1624: Nimmt beim Kirchenkasten 3 1/2Tlr. "auf Pension". 1629: Gibt an die Kirche 10 Vtl. (Getreide) partim von 1 Hufe Landes; diese ist den Hunden dienstbar. 1630: Hat 12 Fl. 8 Alb. neu aufgenommen, zinst dafür bis 1659 16 Alb. (1631:... auf Verschreibung 1 Ackers, (1650: ... aufobige Verschreibung). 1630 ff, 1659: Gibt 1/2 Wachs von 1/2 Acker im Buchleider Feld auf dem Ziegenberge zwischen dem Junker und Henrich Made. (1634 gibt den Wachszins am Ziegenberg Hans Hebbel. 1661: zu Zinsen sind 1/2 Acker, welchen niemand wissen will, obwohl der Mann allhier wohnhaftig ist.) 1659: bekommt aus dem Kirchenkasten 13 Alb. , hat mitgeholfen . die Pfarrgärten zu umzäunen.

Genannt als Einwohner von Kirchberg 1618-1660 (Pfarrei-und Kirchenrechnungen), 1618 zahlt er ebenso wie sein Bruder Valentin 16 alb. Zinsen für 10 Thaler Kapital an die Kirchenkasse, die beiden Brüder haben also das Kapital von 20 Thalern, das der Vater geborgt hatte, geteilt; 1624 erborgte er 3 1/2 Thaler von der Kirchenkasse, 1630 ff. zahlte er 1/2 alb. Pacht an die Kirchenkasse für 1/2 Acker am Ziegenberg und Zinsen für ein Kapital von 12 Thalern 8 alb. Fü eine Verheiratung von JostRusch ist bis jetzt kein Beleg vorhanden (vgl. Anhang a.)(sein Sohn ggf. Johannes Rüsch). Die Pacht für den 1/2 Acker am Ziegenberg steht in den Kirchenrechnungen bis 1659 auf seinen Namen, 1660 tritt an seine Stelle Zacharias Mausen. Jost mußaber schon erheblich früher gestorben sein, da die 1651 beginnenden Kirchenbücher seinen Begräbniseintrag nicht enthalten.
Heirat 1611 (KB Dickershausen (mitgeteilt v. L. Strube, Homberg, 1979))

Quellenangaben

1 Einwohner- und Familienbuch Kirchberg 1350-1900 Werner Guth, ISBN 3-913398-1-3, Lfd. Nr.[1372] Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck 10. Jahrgang 1935, Kassel 1935. Pfarrer Eduard Grimmel in Kassel

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Rausch_Kirchberg-Grotevent_Baumberger
Beschreibung auf 2264 Pers. erweitert incl. Helsa
Hochgeladen 2021-05-21 13:31:49.0
Einsender user's avatar Harrald Rausch
E-Mail harrald_rausch@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person