Cord Hinrich GROTEVENT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Cord Hinrich GROTEVENT
occupation Stadsekretär in Peine

Events

Type Date Place Sources
death 19. June 1710
birth 11. August 1644
marriage 1672
marriage 1699

Notes for this person

15 Geschwister

Das sechste Kind aus dieser Ehe war Cord Hinrich Grotevent. Er wurde am 11. August 1644 geboren und ist 66-jährig am 29. Juni 1710 gestorben.

Auszug aus dem Kämmereirechnungsbuch von Peine 1664:

Außgabe auf Ehrengeschenke: Den 23t December hadt mein Sohn Conradus Henricus

Grotevent E E Rahdt Eine Dispotaeion eingesendet, Und EE Rahdt hadt ihm verEret 3 Duckatten ist 6 thaler ist 10 fl 16 gl. Cord Hinrieh Grotevent war 1669 Lehnsschreiber bei den Herren von Oberg, den Burgmannen der Burg zu Peine. Seit 1679 war erStadtsekretär in Peine. Er siegelte 1696 mit seinem Wappen das von der Sippe Grotelend, also von dem Braunschweiger und dem Hannoverschen Zweig, später als Familienwappen übernommen wurde. Über seine Besoldung während seiner Dienstzeit als Stadtsekretär gibt uns das Kämmereirechnungsbuch Auskunft: Sie

erfolgte quartalsweise und zwar auf Ostern, Johanni, Michaeli und Weihnachten. Sie betrug für den "Herrn secretarius conraht hinrich grotevent rl 36 Taler. Außerdem erhielt er für 4 Fuder -Holz 7 Taler und für das „ries Papier“ 3 Taler. Die Eintragung über eine einmalige Wohnungs-entschädigung lautet: Es ist auch dem H secretario dises Jahr wegen dessen das Er in seinem Eigen hause wonet undt nabers gleich der onera tuht weilen man die witwe (seines Vorgängers)

nicht so baldt verstoßen können geben worden 21 fl 12 gl. Nach 10-jähriger Dienstzeit erhielt er eine erhöhte Besoldung von vierteljährlich 63 Taler. 1691 lesen wir folgende Eintragung über die Erhöhung seines Gehalts: Eß wirt numehr auß erheblichen Ursachen sein Bollarium

verbeßert und bekömbt nun künftig d Quartahl 50rth ists Jaar 200·rth Von 1692 - 1710 erhält er je Quartal 90 Taler.

Conrad Hinrieh heiratete um 1672 Anna Oesterheld Falkenberg, das genaue Datum der

" Heirat ist nicht feststellbar, doch bei der Bürgeraufnahme am 31. Dez.1672 wird sie als "Conradus Grotvents hausfrauwe" bezeichnet. Anna Oesterheld Grotevent geb. Falkenberg ist

am 19. Juli 1656 in Hildesheim geboren und am 14.Mai 1699 in Peine begraben. Sie wurde also nur 43 Jahre alt , Ihr wurde die Leichenpredigt gehalten über die wörter" Die Angst meines Herzens ist groß, führe mich aus meinen Nöten."Anna OesterheldFalkenberg ist vermutlich die Tochter des Christoph Falkenberg aus Hildesheim und seine Frau Anna Martha geb. Dinklar, geb. 21. Juli 1656, begraben in Peine am 14. Mai 1699. Als die Mutter 1699 starb, war das Jüngste der Kinder vier Jahre alt Conrad Hinrich heiratete 1699 in zweiter Ehe Anna Hedwig Rogge, die Witwe des Heinrich Riechelmann. Conrad Hinrich muß wohl ebenso angesehen und geachtet

gewesen sein wie sein Vater, denn er erhielt auch ein Begräbnis auf Kosten der Stadt. In der Zeit von1600-1710 ist wohl immer ein Grotevent, Sohn, Vater und Großvater in maßgebender Stellung in der Stadtverwaltung der Stadt Peine tätig gewesen.

Sources

1 Quelle: Die Geschichte der Familie Grotevent/Müller. Erstellt durch Eduard Grotevent, überarbeitet durch Klaus Grotevent im Oktober 1984, 123 Seiten
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Cord Hinrich GROTEVENT * 1644 Peine + 1710 Peine 63279 Rausch-Kirchberg, Baumberger,G Harrald Rausch 2022-08-21
Cord Hinrich GROTEVENT * 1644 Peine + 1710 Peine 58735 Rausch-Kirchberg, Baumberger, Harrald Rausch 2020-05-13
Cord Hinrich GROTEVENT * 1644 Peine + 1710 Peine 67253 Rausch-Kirchberg, Baumberger, Harrald Rausch 2025-01-08

files

Title Rausch_Kirchberg-Grotevent_Baumberger
Description

auf 2264 Pers. erweitert incl. Helsa

Id 60821
Upload date 2021-05-21 13:31:49.0
Submitter user's avatar Harrald Rausch visit the user's profile page
email harrald_rausch@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person