Jeremias GANS

Jeremias GANS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jeremias GANS
Beruf gfl. Kellermeister (1684, 1709)
title Ratsherr (1695, 1717), Bürgermeister (1692, 1698, 1704, 1713, 1720), Schöffe (1709), Scholarch (1709)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung 19. März 1725 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 21. Februar 1647 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1682 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1722 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 11. Februar 1709 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 9. Dezember 1675 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 5. August 1707 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. Februar 1709
Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Magdalene HASCHAU
Heirat Ehepartner Kinder
9. Dezember 1675
Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Justine BILGEN
Heirat Ehepartner Kinder
5. August 1707
Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Elisabeth RUMPF

Notizen zu dieser Person

Familienname: Gans
Vorname (kurz): Jere
Name (kurz): Jere Gans
Familienstand: Jere Gans, gen. Kellermeister
Freier Text: P Blb 1681 GGans [VB]; Laa 1671 KBast (Kellermeister, ledig), 73 GGans, 84 NJanson (Kellermeister), 86 CBilgen, 90 HHoffmann, 94 GVogt, 95 SBenfer (Ratsherr), 95 GDrescher, 96 LFischer (Kellermeister, Ratsherr), 98 KSchwarz (Ratsherr), 1707 JLauber (Ratsherr, Scholarch, Schöffe), 11 CHaschau (Ratsherr, Schöffe, & VS)
Quellen: WA - W 53, Untertanenverzeichnis, 1682, lfd. Nr. 39: mit Frau, 1 Magd, Jere Benfers Witwe
Laa, Stadtarchiv, Steuern 1691, Unteres Vorderviertel, Foto 007/10
Laa, Stadtarchiv, Steuern 1700, Unteres Vorderviertel, Foto 066/20
Laa, Stadtarchiv, Steuern 1707, Unteres Vorderviertel, Foto 133/6
Laa, Stadtarchiv, Steuern 1709, Unteres Vorderviertel, Foto 173/17: NN, Kellermeister
WA - W 53, Untertanenverzeichnis, 1722, lfd. Nr. 55
Laa, Lagerbuch 02, Blatt 4V, 12R
Naumann, Die Laaspher Bürgermeister, Zft Wittgenstein, 1970, S. 100 ff.
Pez, Zur Geschichte der Stadt Laasphe; Bürgermeister; Das schöne Wittgenstein, 1930, S. 49 ff.
Paten: Jere Meis [= Meuser]

Datenbank

Titel Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Beschreibung Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein
Hochgeladen 2022-05-15 19:34:29.0
Einsender user's avatar Michael
E-Mail mj-genealogy@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person