Friedrich GROOS

Friedrich GROOS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich GROOS
Beruf stud. iur. Marburg 1804; ghz. hessischer Kanzleiassessor (1810), braunfels. Kanzleirat (1817), ghz. hessischer Hofgerichtsrat (1822)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Mai 1785 Saßmannshausen, Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 20. Dezember 1855
Wohnen 1810 Friedberg, Hessen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1817 Hungen, Kr. Giessen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1822 Giessen nach diesem Ort suchen
Heirat 4. April 1812 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
4. April 1812
Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Ernestine LINDENMEYER

Notizen zu dieser Person

Familienname: Groos
Weitere Namen: Friedrich Karl
Vorname (kurz): FrdrKarl
Name (kurz): Frdr Groos
Quellen: K. Hartnack, Wittgensteiner auf auswärtigen Schulen und Hochschulen, DschW 1939, S. 47
Fr. Otto Groos, Als der Großvater die Großmutter nahm, Marburg 1895
Paten: KarlFrdr Koch, cand. theol., MB; FrdrPhil Karl Groos, cand. theol., mein Sohn [= Sv Konr, Pfarrer, Fdg]; Hedw Frke Char Winckel, Kammerjungfer, Wtg, Tv JFrdr, Konsistorialrat, Hofprediger, Wtg; Char Koch, Kammerjungfer, Wtg, MS

Datenbank

Titel Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Beschreibung Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein
Hochgeladen 2022-05-15 19:34:29.0
Einsender user's avatar Michael
E-Mail mj-genealogy@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person