Johannes LANGE

Johannes LANGE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes LANGE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1548 ? Bernshausen, Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen Bernshausen, Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 1578 Feudingen, Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1578
Feudingen, Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Elisabeth LANGE
Heirat Ehepartner Kinder

(w) NN9

Notizen zu dieser Person

Familienname: Lange
Weitere Namen: FRÖBE (1593, 1598); Hengen
Vorname (kurz): Johs
Name (kurz): Johs Lange
Freier Text: Im Salbuch Bernshausen kommt kein Henchen vor. Im AR 1606 gibt es einen Henchen Lang, dessen Familienname 1613 nicht angegeben ist. Im Kerberregister 1623 und 1637 folgen dann - getrennt - Jost Lang und Michel Lang, 1645 JostLangs Witwe Crein, während Michel Langs Anwesen ledig ist und von Martin Schmidts Eidam aus Hesselbach genutzt wird.
Parallel dazu gibt es 1623 und 1637 einen Heinz Lang, der 1645 von Johs Lang beerbt wird.
Im Kirchenbuch erscheinen Henchen Lang (+) als Vater einer Juliane, die 1631 heiratet, sowie Johannes Lang, ebenfalls erst bei den Hochzeit von drei Töchtern (& 1647 - 1655) unter diesem Namen.
1593 wird in Banfe eine Merge Fröbe und 1598 in Bernshausen eine Anna Fröbe geboren. Eltern sind in beiden Fällen Hengen Fröbe und Else. Möglicherweise ist 1593 versehentlich der Taufort statt des Geburtsorts eingetragen worden.
In allen andern Fällen werden die Familien nur mit ihrem Wohnort Bernshausen beschrieben. Die Ehefrau von Henchen in Bernshausen heißt ebenfalls Else. Dazu gibt es eine Hochzeitseintragung von 1578, in der leider nur der Bräutigam genannt wird.
Da es sonst keinen Henchen in Bernshausen gibt, ist anzunehmen, dass Henchen Bnh = Fröbe = Lang.
Ein Hengen Fröbe aus Schameder heiratet 1582 in Feudingen. Auch hier fehlt der Name der Braut. Ich habe angenommen, dass dieses Paar nicht nach Bernshausen gezogen ist.
P Fdg 1593 JHurd (Hengen, Bnh), 96 HLange (Hengen Frebel)
? P Fdg 1613 TWiese (Hengen Schuhmacher, Bnh), 1615 TWiese (Hengen Sol..., Bnh)
Quellen: Zft Wittgenstein 1956, S. 59
AR 1606-1613

Datenbank

Titel Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Beschreibung Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein
Hochgeladen 2022-05-15 19:34:29.0
Einsender user's avatar Michael
E-Mail mj-genealogy@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person