Johannes WELLER

Johannes WELLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes WELLER
Beruf stud Herborn 1681; Pfarrer Ebr 1685-1700; Pfarradj Els 1700; Pfarrer Els 1719-1737

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1660 ? Diedenshausen, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 10. Dezember 1737 Elsoff, Kreis Wittgenstein nach diesem Ort suchen
Wohnen 1685 bis 1700 Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1700 bis 1737 Elsoff, Kreis Wittgenstein nach diesem Ort suchen
Heirat 8. August 1685 Dillenburg, Kreis Dillenburg nach diesem Ort suchen
Heirat 10. September 1695 Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. August 1685
Dillenburg, Kreis Dillenburg
Gertrud HEIDERSDORF
Heirat Ehepartner Kinder
10. September 1695
Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gertrud FISCHER

Notizen zu dieser Person

Familienname: Weller
Vorname (kurz): Johs
Name (kurz): Johs Weller
Freier Text: P Blb 1706 CKroh, 32 CEckel
P Ebr 1688 JJSaßmannshausen, 91 JJVölkel, 97 TSchmidt, 1700 JAfflerbach, 16 JVölkel
P Els 1703 CGelbach
P Gkh 1681 GWeller, 82 WSpies, 83 WSpies, 1700 GHackenbracht, 07 JHomrighausen, 22 JHackenbracht
Quellen: +: alt fast 78, begr 16.12.1737
II. &: alt 35 (eigene Angabe)
Dagegen: KB Arf, Sterberegister 1738, S. 356:
"Dießes Jahr war den Predigern fatal:
im Febr. starb Ehren Pfarr Weller senior zu Elsoff; der Hofprediger Keseberg predigte text ps. 73:26.
Dießer starb d. 28. junij, wurde d. 1t. Julj abends bey fackeln in d. Kirch beygesetzt. Capellan Koch parentirte, Thema: sinceritas de mortui, u. predigte tages darauf über ps. 143:2.
Den Feyertag Nat. Chr. starb der Inspector Reichart, etl. u. 50 Jahr lang geweßener Prediger zu Erndebrück und Feidingen u. hierunter in letzten 18. jahr Inspector nostr. classis. Ehren Pfarr Kneip zu Erndebrück predigte text ps. 119:49+50.
NB. den XIt. Märtz anni sequentis starb Weller junior, Pfarr zu Fischelbach, alt 31 Jahr u. 6 wochen."
K. Hartnack, Wittgensteiner auf auswärtigen Schulen und Hochschulen, DschW 1939, S. 23
Bauks 6779
Zft Wittgenstein 1976, S. 112

Datenbank

Titel Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Beschreibung Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein
Hochgeladen 2022-05-15 19:34:29.0
Einsender user's avatar Michael
E-Mail mj-genealogy@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person