Katharina SCHNEIDER

Katharina SCHNEIDER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Katharina SCHNEIDER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung 3. Juni 1790 Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 20. März 1746 Richstein, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Konfirmation 1759
Heirat 13. Juni 1774 Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. Juni 1774
Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Johannes STÖCKER

Notizen zu dieser Person

Familienname: Schneider
Weitere Namen: Katharina Elisabeth, Christine (*, +)
Vorname (kurz): KathElis
Name (kurz): Kath Schneider
Familienstand: NN & Johs Stöcker +; 45
Freier Text: P Ebr 1779 JHStöcker, 87 CStöcker; Wdh 1774 GStrackbein
Johs Stöcker 1748 heiratet 1774 in Ebr eine Chre Schneider aus Rst. Sie + Ebr 03.06.1790, alt 45 J. Beim 1. Kind ist Gote AElis Tv Johs Schnei-der +, Rst, MS. Die Mutter Chre ist in Rst nicht zu finden; auch nicht mit Computer. Auch mit derPatin gibt es Schwierigkeiten. Deshalb folgender Lösungsvorschlag:
Johs Schneider Rst, * Sas 15.02.1710, hatte u.a. 3 Töchter. Die älteste von ihnen, MElis * 1742, & Ebr 1765 Chrn Stöcker; sie + Ebr 1785, alt 43+7, was bis auf einen Monat stimmt.
Daraufhin heiratet 1786 Chrn Stöcker ihre Schwester AElis, die aber nicht auf diesen Namen getauft ist, sondern als ElisMarg registriert ist, allerdings mit dem späteren Vermerk: + 12.11.1800. Das ist genau das Todesdatum der 2. Ehefrau vonChrn Stöcker. Auch das Lebensalter 56+7 stimmt. Diese AElis, 1782 noch ledig, ist dann die Patin bei Johs Stöcker. Sie ist auch in Arf zweimal als AElis Patin, einmal als Elis, in keinem Fall als ElisMarg.
Dann ist die Ehefrau des Johs Stöcker eindeutig identisch mit der KathElis Schneider, * Rst 1746, + Ebr 1790, alt 45 J lt. KB, exakt 44+2+13. Also KathElis = Chre. Katrine - Trine - Tine - Christine ?
Damit wäre bei der 2. Ehefrau des Chrn Stöcker das Geburtsdatum zu ändern in 28.04.1744 (statt 20.03.1746). Und die Lücke bei der Ehefrau des Johs Stöcker kann geschlossen werden.
Quellen: UV 1786 (35J.)
Paten: Kraft Sv Konr Müller; Elis Tv JChrn Henk +, Rst

Datenbank

Titel Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Beschreibung Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein
Hochgeladen 2022-05-15 19:34:29.0
Einsender user's avatar Michael
E-Mail mj-genealogy@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person