Johannes HORN

Johannes HORN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes HORN
Beruf Pädagogium Herborn 1665, stud Herborn 1667; Rektor Laa (1670), Pfarrer Ebr; 2. Pfarrer [= Diakon] Laa

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet November 1647 ? Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 13. Juli 1688 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1671 bis 1676 Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 24. April 1671 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. April 1671
Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Maria RUMPF

Notizen zu dieser Person

Familienname: Horn
Vorname (kurz): Johs
Name (kurz): Johs Horn
Familienstand: KB Laa: Johs Horn, Diakon, 40+10
Freier Text: P Arf 1677 HHorn; Ebr 1670 JJVölkel (Rektor, Laa), 73 CWolf; Laa 1677 GLangenbach (Diakon), 78 PHorn (Diakon), 79 JJReuter, 86 CHaschau (Diakon)
Quellen: WA - W 53, Untertanenverzeichnis, 1682, lfd. Nr. 69: mit Frau, 1 Schwester [?], 5 Kindern, 1 Knecht, 1 Magd
Laa, Stadtarchiv, Steuern 1691, Oberes Vorderviertel, Foto 004/6: relicta
Laa, Stadtarchiv, Steuern 1700, Oberes Vorderviertel, Foto 065/15: Witwe
Laa, Stadtarchiv, Steuern 1707, Oberes Vorderviertel, Foto 128/6: relicta
K. Hartnack, Wittgensteiner auf auswärtigen Schulen und Hochschulen, DschW 1939, S. 23
Bauks 2820

Datenbank

Titel Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Beschreibung Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein
Hochgeladen 2022-05-15 19:34:29.0
Einsender user's avatar Michael
E-Mail mj-genealogy@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person