Simon ECKEL

Simon ECKEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Simon ECKEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1665 Richstein, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 16. April 1752 Arfeld, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen Arfeld, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 27. Juni 1695 Arfeld, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 19. Mai 1707 Arfeld, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. Juni 1695
Arfeld, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Maria FEURING
Heirat Ehepartner Kinder
19. Mai 1707
Arfeld, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Magdalene FRIEDRICH

Notizen zu dieser Person

Familienname: Eckel
Weitere Namen: Johann Simon
Vorname (kurz): JSimon
Name (kurz): Simon Eckel
Freier Text: KB: 92
P Arf 1690 HFeussel (MB), 94 PSchwarzenbach, 1706 HEckel, 06 GFeuring, 13 HHippenstiel, 28 GEckel, 34 DEckel (VV), 44 DEckel; Rld 1715 GPöppel; Wdh 1711 SFriedrich (VSchwager)
Quellen: "Hat vor hochgräfl. Cantzley namens beyder Söhne Christ und George caviret" (wegen des Verdachts, beide würden nach Ostpreußen entweichen; Farnsteiner, Altpreußische Geschlechterkunde, 1957, S. 50 ff.
WA - W 61, Bussgelder 1724, Juni, den 12ten: Simon Eckel von Arfeld, welcher den Schultheiß Pfeil gescholten 1 Rth.

Datenbank

Titel Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Beschreibung Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein
Hochgeladen 2022-05-15 19:34:29.0
Einsender user's avatar Michael
E-Mail mj-genealogy@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person