Carl Christoph RÖSE

Carl Christoph RÖSE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carl Christoph RÖSE
Beruf Pfarrer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 30. Mai 1709 Landgrafroda,Querfurt,Sachsen,Deutschland,06268,,D nach diesem Ort suchen [1]
Tod 21. Mai 1775 Mittelhausen,Erfurt,Thüringen,Deutschland,99089,,DEU nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 3. März 1742 Eisenach,Eisenach,Thüringen,Deutschland,99817,,D nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. März 1742
Eisenach,Eisenach,Thüringen,Deutschland,99817,,D
Regina Antoinetta Henriette HALLE

Notizen zu dieser Person

1) Deutsches Geschlechterbuch Band 67 Röse - Roese aus Ringleben, Kr. Erfurt; S. 266
Hauptast Eisenach IV.b. Carl Christoph Röse, gegb. Landgrafroda 30.5.1709, immatr. 12.5.1729 Univ. Jena, 1732-1742 Pfarrer zu Landgrafroda; 1742-1751 Pfarrer zu Einzingen b. Allstedt und 1751-1775 zu Mittelhausen,
2) Thüringer Pfarrerbuch, Band 8: Großherzogtum Sachsen (-Weimar-Eisenach) Landesteil Weimar mit Jena und Neustadt/Orla (Neustädter Kreis) v. Friedrich Meindorf, 2012 Heiligenstadt; S. 659
Roese, Carl (Karl) Christoph, geb. Landgrafroda 31 (30.).05.1709, gest. Mittelhausen b. Allstedt 21.05.1775,
V.: Christoph R., Pf,
ord. Weimar 01.03.1742, subscr. Eisenach 15.03.1742, 1742-1752 Pf. Einzingen, 1752-1775 Pf. Mittelhausen b. Allstedt,
3 Kinder ( 1 S,, 2 R.)
-Louisa Christiana, getr. Berka/Werra 25.10.1768 Johann Conrad Sältzer, Dr. med. Berka/Werra,
-Sophia Dorothea Wilhelmine, getr. I Berka/Werra 24.02.1767 Adam Adolph Oehring, Subst. Dankmarshausen, getr. Ii Berka/Werra 07.10.1770 Christian Friedrich Wilhelm Koch, Regierungssekretär Eisenach,
- Johann Wilhelm Friedrich, geb. Einzingen 05.10.1746, gest. Niederröblingen 24.02.1813, 1774 Kol. Mittelhausen b. Allstedt, 1775-1804 Pf. Mittelhausen b. Allstedt, 1804-1813 Pf. u. Adj. Niederröblingen,
Bem.: seit 1774 Koll.; sein Sohn Nahcfolger Johann Wilhelm Friedrich.

Quellenangaben

1 Deutsches Geschlechterbuch
Autor: Band 87 Löber 1 Loeber aus Plauen/Vogtl.
Kurztitel: Deutsches Geschlechterbuch
2 Deutsches Geschlechterbuch 167
Autor: Roese aus Ringleben Kr Erfurt
Kurztitel: Deutsches Geschlechterbuch 167
3 Deutsches Geschlechterbuch 167
Autor: Roese aus Ringleben Kr Erfurt
Kurztitel: Deutsches Geschlechterbuch 167

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Nachfahren des Clauß Schuchardt (1613-1690) aus Schwerstedt Kreis Sömmerda
Beschreibung
Hochgeladen 2021-07-01 11:57:32.0
Einsender user's avatar Reiner Gerda Schuchardt
E-Mail reiner-gerda.schuchardt@ewetel.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person