Eleonora Magdalena MÜLLER

Eleonora Magdalena MÜLLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Eleonora Magdalena MÜLLER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1670 [1]
Tod etwa 1709 [2]
Heirat 1698 [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1698
Johannes Elias HEDENUS

Notizen zu dieser Person

1) Zimmer, Rolf, Pirmasens; Die Nachkommen von Andreas Gerh ard, Rat der Äbtissin zu Quedlinburg;
Tafel IV-01 - V-01 Ungewitter, Theodor (Dietrich), get. 11.0 7.1605, Arnstadt, gest. 03.03.1665 Arnstadt,
getr. 08.05.1638 Arnstadt Anna Margaretha Gerhard.
2) Möller, Bernhard; Thüringer Pfarrerbuch, Band 2; Fürstent um Schwarzburg-Sondershausen, Stoye Bd. 29, Neustadt an der Aisch 1997, S. 183
Hedenus, Johann(es), Elias, Mag., get. Arnstadt 13.12.1666, gest. Alkersleben 19.7.1746, V: Mag. Johannes Quirinus, Adia k., M: Barbara Sabina Ungewitter, Arnstadt,
getr. I ? Gera (1. Aufgebot Arnstadt 3. n. Trin. 1698) Eleon ora Magdalena Müller, To. v. Petrus, Reuß-Plauischer Rat Ger a,

Quellenangaben

1 Braunschweiger Leichenpredigt 3606 Lappe Anna S
Kurztitel: Braunschweiger Leichenpredigt 3606 Lappe Anna S
2 Braunschweiger Leichenpredigt 3606 Lappe Anna S
Kurztitel: Braunschweiger Leichenpredigt 3606 Lappe Anna S
3 Braunschweiger Leichenpredigt 3606 Lappe Anna S
Kurztitel: Braunschweiger Leichenpredigt 3606 Lappe Anna S

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Nachfahren des Clauß Schuchardt (1613-1690) aus Schwerstedt Kreis Sömmerda
Beschreibung
Hochgeladen 2021-07-01 11:57:32.0
Einsender user's avatar Reiner Gerda Schuchardt
E-Mail reiner-gerda.schuchardt@ewetel.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person