Adolf KAHN

Adolf KAHN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adolf KAHN
Beruf Metzger
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. Dezember 1873 Bildstock nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung Deportation nach diesem Ort suchen
Tod 20. Januar 1943 Theresienstadt_Ghetto nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen Brebach nach diesem Ort suchen
Wohnen Halle_Saale nach diesem Ort suchen
Heirat 16. März 1903 Wittlich nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
16. März 1903
Wittlich
Pauline Paula KAUFMANN

Notizen zu dieser Person

Aus Gedenkbuch Halle/Saale: Adresse in Brebach/ Saar, Poststr. 4, in Halle, Am Stadttor 18. 1939/40 wurden größere Bevöllkerungsgruppen auswestlichen deutschen Grenzgebieten ins Innere Deutschlands evakuiert.Adolf Kahn entschied sich für einen Umzug nach Mitteldeutschland undkam am 5.9.1939 nach Halle. 1941/42 Zwangsarbeit bei der Fa. Otto Hirschfeld jun., Vogelweide 9. Adolf Kahn wurde am 19.9.1942 aus Halle deportiert und mit dem Transport Leipuig XVI/1 am 20.9.1942 nach Theresienstadt gebracht. Todesort. Theresienstadt, Ghetto. Todesdatum: 20.1.1943.

Quellenangaben

1 Datenbank Roos
2 1852-8 S StA Brebach
3 1903-7 H StA Wittlich

Datenbank

Titel Jewish Moselle
Beschreibung Jews from the Moselle area and their descendants
Hochgeladen 2021-07-10 19:29:27.0
Einsender user's avatar Marie-Luise Conen
E-Mail info@context-conen.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person