Wolffgang EMMERT

Wolffgang EMMERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wolffgang EMMERT
Religionszugehörigkeit Catholic

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1569
Tod 10. Februar 1629 Bad Mergentheim, Württemberg, Germany nach diesem Ort suchen
Heirat 16. Juni 1608 Bad Mergentheim, Württemberg, Germany nach diesem Ort suchen

Eltern

Wolff EMERT

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
16. Juni 1608
Bad Mergentheim, Württemberg, Germany
Barbara HÜGLER

Notizen zu dieser Person

Or Wolf. He was a well-to-do butcher and citizen in Mergentheim. In 1614 he sold a forested lot of 9¼ Morgens in Rengershausen to Michael Scherer of Assamstadt, that he had bought from the Mergentheim apothecary JohannChristoph von Nichtern (Nichten). In 1627 he and Hans Seeman, another butcher in Mergentheim made tax and harvest arrangements for their vineyards, Wolf’s in Ottenklingen, with Johann Konrad von Lichtenstein, Hauskomtur andTrappier of the Deutschen Ordens zu Mergentheim.

Wolffgang was the cousin of Katharina Kolkbenschlag, a victim of the witch trials in Mergentheim in 1629. Wolff was arrested for witchcraft on 30 Jan 1629. His trial lasted five days. Margreth Dürrin from Roth had accusedhim on 2 Dec 1617 of being present at witch’s dances at the house of old lady Seübothin and at other places. Anna Müllerin from Neunkirchen accused him on 13 Sep 1628 of being present when she made weather and ruined vineyards.Martha Dökherin accused him on 12 Dec 1628 of being present when she ruined wine and made blue light. Paul Gurr’s wife Eva accused him on 16 Jan 1629 of being at a witches dance near the gallows and being present when she madeweather. And the Dorngärtnerin accused him on 29 Apr 1617 of being present when she made weather. With five accusers, he freely confessed in the absence of the executioner to having 13 accomplices. He was found guilty ofwitchcraft, 715 florins were confiscated, and he was burned at the stake. The inventory of his estate showed him to be a wealthy man with numerous land holdings.

Quellenangaben

1 Kirchenbuch, 1600-1924, ⚭1608/Jun16
Autor: Katholische Kirche Sankt Johannes Mergentheim
Angaben zur Veröffentlichung: Salt Lake City, Utah : Gefilmt durch The Genealogical Society of Utah
Kurztitel: MERGENTK
2 Kirchenbuch, 1606-1900, ⚭1638/May18 (son Wolffgang Emmert)
Autor: Katholische Kirche Mulfingen (OA. Künzelsau)
Angaben zur Veröffentlichung: Salt Lake City, Utah : Gefilmt durch The Genealogical Society of Utah
Kurztitel: MULFK
3 Deutschland, Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart, Katholische Kirchenbücher, 1520-1975, Digital Folder: 008109467, Image: 00240, Record: 7
Angaben zur Veröffentlichung: FamilySearch
Kurztitel: FSWRTTK
4 Die letzten Hexen von Mergentheim: Auswertung der Verhörprotokolle aus den Jahren 1628 bis 1631, Page: 62, 103, ID: 30
Autor: Karin Wohlschlegel
Angaben zur Veröffentlichung: Württembergisch-Franken, Nr. 79
Kurztitel: MERGENTHEX
5 Verhörprotokol Wolf Emmert
Angaben zur Veröffentlichung: Protokoll über Hexenprozesse zu Mergentheim
Kurztitel: MERGENTHEXEMMERT
6 Wolf Emert der Junge, Bürger und Metzger zu Mergentheim, verkauft im Beisein von David Pelzner, Bürger und im Gericht und Rat zu Mergentheim, Georg Feigenbutz, Bürger zu Mergentheim, und Friedrich Hugel zu Assamstadt(Assumstatt) 9 Morgen und ein Viertel Wald, die er von Johann Christoph von Nichtern (Nichten), Apotheker zu Mergentheim, gekauft hatte und die zwischen Gütern des Henning Lopper, Kanzleisekretär und des M. Christian Neiz,Ratsschreiber des Deutschmeisters, in der Markung Rengershausen liegen für 15 je Morgen an Michael Scherer zu Assamstadt
Autor: Wolf Emert
Angaben zur Veröffentlichung: Mergentheim
Kurztitel: MERGENTL1
7 Wolf Emert und Hans Seeman, beide Bürger und Metzger zu Mergentheim, beurkunden, daß ihnen auf ihr an Johann Konrad von Lichtenstein, Hauskomtur und Trappier des Deutschen Ordens zu Mergentheim, gerichtetes Ersuchen hin dieVorlese auf ihrer im Heßlein nahe des Predigerklosters liegenden Weingärten mit Zustimmung des verstorbenen Johann Eustachius bewilligt wurde und, daß sie dafür folgende zinsfreie Güter gegen die Trappenei zinspflichtig machenlassen: Wolf Emert bezahlt 2 Pfennig von einem Morgen Acker in der Ottenklingen, der neben Gütern von Georg Wahl, Kammersekretär, und Hans Georg Braun liegt. Hans Seeman gibt 1 1/2 Pfennig von 3 Viertel Weinerg im Anckhen, derneben Gütern des Herrn Probst und der Witwe des Andreas Gönter liegt
Autor: Wolf Emert und Hans Seeman
Angaben zur Veröffentlichung: Mergentheim
Kurztitel: MERGENTL2

Datenbank

Titel Ahnen der Familie Eggert / Eggert family ancestors
Beschreibung Hier werden die Ahnen meiner Kinder dargestellt. / These are my children's ancestors.
Hochgeladen 2023-12-18 03:32:18.0
Einsender user's avatar James Eggert
E-Mail eggertj@verizon.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person