Magdalena ENGEL

Magdalena ENGEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Magdalena ENGEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. Januar 1790 Frankenstein,Kaiserslautern,Rheinland-Pfalz,Deutschland,,Diemerstein nach diesem Ort suchen
Wohnen Winnweiler,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland,,Langmeil nach diesem Ort suchen
Heirat 20. April 1813 Frankenstein,Kaiserslautern,Rheinland-Pfalz,Deutschland,,Diemerstein nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. April 1813
Frankenstein,Kaiserslautern,Rheinland-Pfalz,Deutschland,,Diemerstein
Johannes KREHBIEL

Quellenangaben

1 Mitteilung von Herrn Ref; Steiner, Magdalena: um 1769 Wackenbornerhof - 13.5.1821 Diemerstein; Tochter des Jakob Steiner und der Magdalena Schwarz; seit 1786 auf der Die­mersteiner Mühle in Diemerstein; sie war als 16jährige verlobt mit dem Mennoniten und Erbbeständer auf der Sattelmühle in Alsen­brück Johannes Eymann; auf Drängen ihrerMutter wurde das Verlöbnis gelöst und Margaretha Steiner heiratet als gerade 17jährige den Mennoniten, Witwer und Müller auf der Diemersteiner Mühle Jakob (2) Engel; nach dessen frühem Tod mit 38 Jahren war sie als Witwe Engel seit 1796 Müllerin auf der Diemersteiner Mühle; Mutter von Elisabeth Engel (* 27.3.1787 Diemerstein; °° mit dem spä­teren Müller und Abgeordneten im Landtag Peter *Eymann, dem Sohn des ehemaligen Verlobten ihrer Mutter Johannes Eymann); Ja­kob Engel (um 1877 -18.10.1810 Diemerstein,Müller auf der Diemersteiner Mühle unter seiner Mutter; er sollte die Mühle überneh­men), Magdalena Engel (*20.1.1790 Diemerstein; °° 20.4.1813 mit Johannes Krehbiel vom Sattelhof); Barbara Engel (7.4.1791 Die­merstein; °° I am 22.5.1817 mit dem Witwer und MüllerChristian Goebels aus Hertlingshausen; °° II 11.9.1824 mit dem Müller aus Wachenheim Johannes Risser; die Familie ist nach Nordamerika ausgewandert) (vgl. Neumer: BürgerbuchVerbandsgemeinde Hoch- Speyer, a.a.O., S. 130 Anm. zu Nr. 575; Fuhrmann,Marliese: Die Frauen von der Diemersteiner Mühle; in: Kaiserslautern Landkreis Heimatjahrbuch 2001, S. 135-148). Nach dem frühen Tod des einzigenSohnes und Erbnachfolgers auf der Diemersteiner Mühle setzte sie durch daß der Schwiegersohn Peter Eymann, der gerade den Wackenbornerhof von seiner Mutter übernommen hatte, diesen verkaufte und als Müller unter ihr auf der Diemersteiner Mühle arbeitete. Die jungen Eheleute Elisabeth und Peter Eymann gehorch­ten und zogen im Frühjahr 1811 nach Diemerstein; PeterEymann beschwerte sich später, daß er 7 Jahre lang als Magdalenas Knechtauf der Mühle gearbeitet habe und ihr nichts recht machen konnte, aber gestand auch zu, daß sie “erzogen” habe. Nachdem die jüngs­te Tochter Barbara dem Müller und Witwer Christian Goebels in Hertlingshausen geheiratethatte, besuchte Magdalena Steiner die Tochter öfter; eines Tages stütze auf der Mühltreppe inHertlingshausen und brach sich ein Bein. Von diesem Unfall erholte siesich nicht mehr; Magdalena Steiner starb 1821 in Diemerstein und wurdeneben ihrem Mann auf dem Friedhof im Glasthal oberhalb von Diemersteinbeerdigt (vgl. Fuhrmann, Marliese: Die Frauen von der Diemersteiner Mühle; in: Kaiserslautern Landkreis Heimatjahr­buch 2001, S.135-148)
2 Hartmann, Jürgen
Autor: Jürgen Hartmann, Östmarksgatan 22 S - 12342 Farsta/Stockholm
3 Krehbiel Excel-Liste
Autor: Haury vom Weierhof

Datenbank

Titel Donnersberg, Appeltal
Beschreibung Bennhausen, Dannenfels, Jakobsweiler, Gerbach, St. Alban, Kalkofen, Niederhausen, Münsterappel, Oberhausen, Winterborn und mehr
Hochgeladen 2022-09-14 14:42:04.0
Einsender user's avatar Ewald Philipp Dittmar
E-Mail e.dittmar@live.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person