|
<p>Beruf Einlieger zum Heiratszeitpunkt des Sohnes Theophil Buschka</p><p>Wohnort Chwallentzitz (Chwalentzitz) </p>
<p>Fotokopie aus dem Staatsarchiv Oppeln</p><p>Nr 13./1895 Schloß Groß Strehlitz am 16. Februar 1895</p><p>Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, zum Zweck der Eheschließung:</p><p>1. der Grubenarbeiter Theophil Buschka, der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den 27. Februar 1872 zu Chwalentzitz, wohnhaft zu Zaborze Colonie A.,</p><p>Sohn des EinliegersJoseph Buschka und dessen Ehefrau Agatha geborene Piecha, wohnhaft zu Chwalentzitz</p><p>2. die Häuslertochter Agnes Ciupa, der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den 1. Januar 1873 zu Colonie Schroll, wohnhaft zu Colonie Schroll</p><p>Tochter des verstorbenen Häuslers Clemens Ciupa und dessen noch lebender Ehefrau Josepha geborene Krampietz, wohnhaft zu Colonie Schroll</p><p>3. der Bauer Valentin Kolodziej, der Persönlichkeit nach bekannt, 50 Jahre alt, wohnhaft zu Schironowitz v. R.</p>4. der Bauersohn Johann Cebulla namentlich Schygulla, der Persönlichkeit nach bekannt, 32 Jahre alt, wohnhaft zu Kaltwasser |