Louisa Ernestine DORER

Louisa Ernestine DORER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Louisa Ernestine DORER
Beruf Sekretärin (1923, 1940), Stenotypistin (1915, 1916, 1925 - 28)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 31. August 1878 East Orange, Essex County, New Jersey, USA nach diesem Ort suchen [10] [11]
Tod 1. Dezember 1944 East Orange, Essex County, New Jersey, USA nach diesem Ort suchen [12] [13] [14]
Wohnen East Orange, Essex County, New Jersey, USA nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Beim NJ Census 1915 und laut Adressbuch 1916: "Louisa E steno Newarkbds 358 N Grove E O"; das ist auch ihre letzte Adresse anno 1944. (Louisa Ernestine hat nie geheiratet, es findet sich dergleichen kein Eintrag; anfangs wohnt sie mit ihrer Schwester bei ihren Eltern, nach dem Tod des Vaters 1906 und dem Tod ihrer Mutter 1938 wohnt sie mit ihrem Schwager Frank Armitage unter einem Dach). Im Reisepassantrag vom 25.05.1923 eingetragen: Einbürgerung am 11.10.1871, Größe: 160 cm- graue Haare, braune Augen; sie wohnt in East Orange, NJ und ist von Beruf Sekretärin. Ihre Reiseroute ist wie folgt beschrieben: England, Holland, Germany, France, Italy, Switzerland. Abfahrt ist im Hafen von New York an Bord der Saint Paul am 04.06.1923. (Ein Passbild von ihr ist auf der dritten Seite des Antrages). Am 14.07.1923 kommt sie mit der "Finland" [https://en.wikipedia.org/wiki/SS_Finland_(1902)] im Hafen von Plymouth an; übernachten wird sie im Grafton Cecil Hotel in London [https://www.telegraph.co.uk/travel/destinations/europe/united-kingdom/england/london/articles/hotel-cecil-london/ & https://en.wikipedia.org/wiki/Hotel_Cecil,_London]. Am 18. August 1923 ist sie auf der Schiffsliste der "S.S. Manchuria" gelistet [https://en.wikipedia.org/wiki/SS_Manchuria_(1903)]; sie tritt nach etwa 2 Monaten in Europa von Cherbourg aus die Heimreise an. Ankunftsdatum ist nichtvermerkt (ihr Geburtsdatum lautet auf 31.08.1879); die Adresse ist die ihrer Mutter "358 North Grove Street, East Orange". (Vermutlich war dies die letzte Atlantik-Passage der SS Manchuria in Diensten der America-Line, sie wurde im selben Jahr 1923 in Dienst der Panama-Pacific-Line gestellt). 1925 - 1928 lebt sie weiterhin bei ihrer Mutter Eva Elisabetha, der Witwe von John Dorer, in 358 N Grove; von Beruf ist sie Stenotypistin, ebenso wohnt dort ihre Schwester Mary Elizabeth, deren Mann Frank Armitage und Tochter Elizabeth. Mutter Eva Elisabetha (Schäfer) Dorer stirbt im Oktober 1938. Beim Census 1940 wohnt Louisa Ernestine weiterhin im Haus der Mutter mit ihrem Schwager FrankArmitage und dessen Tochter Elizabeth. Louisa Ernestine Dorer stirbtlaut Eintrag der Arlington Avenue Presbyterian Church am 01.12.1944;letzte Adresse: 358 N Grove Street.

Quellenangaben

1 Ancestry.de, https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&dbid=7488&h=4027984243
Kurztitel: Ancestry.de
2 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/136567964:2442
Kurztitel: Ancestry.de
3 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/16270541:7884
Kurztitel: Ancestry.de
4 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/21213362:6224
Kurztitel: Ancestry.de
5 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/31469249:7602
Kurztitel: Ancestry.de
6 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/1518/images/30807_A000746-00236
Kurztitel: Ancestry.de
7 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/2442/images/m-t0627-02333-00187
Kurztitel: Ancestry.de
8 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61558/images/48182_554676-00788
Kurztitel: Ancestry.de
9 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/7488/images/NYT715_3358-0516
Kurztitel: Ancestry.de
10 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/169832:1174
Kurztitel: Ancestry.de
11 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1893869:60901
Kurztitel: Ancestry.de
12 Ancestry.de, https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?dbid=61048&h=1672090
Kurztitel: Ancestry.de
13 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1893869:60901
Kurztitel: Ancestry.de
14 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61048/images/47105_3421606189_2258-00516
Kurztitel: Ancestry.de

Datenbank

Titel Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach
Beschreibung
  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind: 
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach; 
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher
Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt
(C) Hellwig Weichel, Lützelbach
Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. 
(Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

- sonstige Quellen sind zumeist angegeben -

Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen - 

derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 

Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt


          Hessische Wappenrolle # 544
          (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
          Kolorierung: Andreas Schnellbach
           
Hochgeladen 2024-03-22 23:26:20.0
Einsender user's avatar Andreas Schnellbach
E-Mail andreasschnellbach@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person