Johannes SPIEGELBERG

Johannes SPIEGELBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes SPIEGELBERG
Ausbildung Immatrikution Theologie 27. Juni 1710 Rostock, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Hauslehrer 1712 Klein Nieköhr, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Pastor 17. Februar 1715 Schwichtenberg, , Mcklnb Strltz, Mcklnb Grmn nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. Juni 1689 Friedland, , Mecklenburg-Strelitz, Germany nach diesem Ort suchen
Tod 3. Dezember 1765 Schwichtenberg, , Mcklnb Strltz, Mcklnb Grmn nach diesem Ort suchen
Heirat 2. September 1716 Schwichtenberg, , Mcklnb Strltz, Mcklnb Grmn nach diesem Ort suchen
Heirat 16. Juli 1738 Warlin, , Mcklnb Strltz, Mcklnb Grmn nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. September 1716
Schwichtenberg, , Mcklnb Strltz, Mcklnb Grmn
Euphrosyne Elisabeth NEUMANN (PIPPOW)
Heirat Ehepartner Kinder
16. Juli 1738
Warlin, , Mcklnb Strltz, Mcklnb Grmn
Margarethe Johanne OCKEL

Notizen zu dieser Person

1715-1765. Johannes Spiegelberg, geb. Friedland 1689 Juni 24, Sohn des Bürgermeisters Joachim und der Sofie, geb. Löfler, besuchte die Schule seiner Vaterstadt, dann, als der große Brand 1703 diese zerstört hatte, die zu Güstrow und seit 1709 zu Parchim,stud. Rostock 1710-12, P. 1715 Septuag. Er hatte viel Nöte mit dem Grafen Hahn auf Bresewitz, der das Pfarr= und Kirchenland einfach zum Gute schlagen wollte, dem protestierenden Pastor den Weg zur Kirche verbot und durch gehetzte Hunde zu verlegen suchte, so daß ihn der Pastor mit der Waffe in der Hand erzwingen mußte. Auch verbot die Gutsherrschaft den leibeigenen Leuten den Besuch des Gottesdienstes und ließ die baufällige Kirche einstürzen, so daß die Predigt vor den 2-3 Freien, die erschienen, unterfreiemHimmel gehalten wurde. Diese Feindseligkeiten hörten erst auf als sich der Pastor mit einer jährlichen Pacht von 25 Talern für 150 Schffl. Aussaat Acker zufrieden gab. † 1765 Dez. 3. - Cop. I. Euphrosyne Elisabeth Pippow (aus Kirchenbuch Schwichtenberg zu Elisabeth Pippow: mir Fried. Neumann ein Töchterl. geb. in der anderen Ehe von Maria Pippo), geb. 1697 Mai 20, † 1736 Aug. 13; cop. II. 1738 Juli 16 Margar. Johanne Ockel, Tochter des P. in Warlin, † 1791 Febr. 23, 77 Jahre alt. 14 Kinder, unter ihnen: 1. Johann Friedrich, P. in Jatzke; 2. Marie Luise, cop. Nachfolg.; 3. Hedwig Ilsabe, geb. 1733, † 1780, cop. Paul Diedr. Horn, Regierungssekretär zu Neustrelitz. aus: Krüger, Die Pastoren im Lande Stargard seit der Reformation

Johannes ist geboren Johannis 1689, † 3. Dezember 1765. Er besuchte die Gymnasien zu Friedland, Güstrow und 1709 zu Parchim und wurde am 27. Juni 1710 in Rostock immatrikuliert. 1712 wurde er Hauslehrer zu Kl. Nieköhr bei Gnoien. Johannis 1714 wurde er vom Friedländer Rat zum Pastor in Schwichtenberg erwählt, aber "wegen eines Schadens am linken Auge, so vom starken Fluß hergerühret", erst Septuages., d. h. 17. Februar 1715 ordiniert. Am 2. September 1716 heiratete er die 19jährige Tochter seines Vorgängers, die bei der Geburt ihres 10. Kindes am 13. August 1736 starb. In zweiter Ehe führte er am 16. Juli 1738 die Pastorentochter Grete Ockel (* 1713) aus Warlin heim. Aus: R. Spiegelberg, Über die Familie Spiegelberg

Quellenangaben

1 Die Pastoren im Lande Stargard seit der Reformation
Autor: Georg Krüger
Angaben zur Veröffentlichung: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte, Band 69, http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00003374
2 Ortsfamilienbuch Schwichtenberg
Autor: Marie Renken
Angaben zur Veröffentlichung: Mecklenburgischer Verein für Familien- und Personengeschichte e. V.
3 Mecklenburgisches Geschlechterbuch Band 1
Autor: Otto von Cossel
Angaben zur Veröffentlichung: Deutsches Geschlechterbuch Band 57
4 Matrikelverzeichnis der Universität Rostock
5 Über die Familie Spiegelberg
Autor: Dr. med. Rudolf Spiegelberg
Angaben zur Veröffentlichung: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Band 88
6 Verein für Computergenealogie
Angaben zur Veröffentlichung: https://gedbas.genealogy.net

Datenbank

Titel Stammbaum Becker
Beschreibung Version April 2023
Hochgeladen 2023-08-30 18:26:39.0
Einsender user's avatar becker-kl Becker
E-Mail kec.becker@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person