Conrad Simon PETRI

Conrad Simon PETRI

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conrad Simon PETRI
Beruf angehender Mahlmüller 1784 Moschenmühle in Moschendorf, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Beruf Mahlmüllermeister Moschenmühle in Moschendorf, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit ev.-luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 8. August 1749 Hof a. d. Saale, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Geburt 8. August 1749 Hof a. d. Saale, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Bestattung 2. März 1812 Hof a. d. Saale, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Tod 28. Februar 1812 Moschenmühle in Moschendorf, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Hochzeit 31. Oktober 1784 Hof a. d. Saale, Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria Charlotta Friederika PUCHTA

Notizen zu dieser Person

Der erste Taufpate muß mit Vornamen Conrad geheißen haben, da in der Region die Kinder üblicherweise die Namen ihrer Paten erhielten. Der zweite männliche Pate hieß mit Vornamen Johann Simon. Als erster Pate wird aber angegeben Meister Johann Friedrich Petri, Bürger und Strumpfwirker, Gemeinschreiber in der alten Stadt, auch Gotteshauspfleger zu Sankt Lorenz - sicher eine Verwechslung mit dem Vornamen des Kindesvaters. Es scheint sich in Wirklichkeit um den Großvater des Kindes, Johann Conrad Petri, gehandelt zu haben, auf den die gemachten Angaben zu Beruf und Ämtern lt. Sterbeeintrag 1755 auch alle zutreffen.

Heirat 1784 als nachgelassener zweiter Sohn. - Gestorben nachmittags halb drei Uhr an Auszehrung.

Datenbank

Titel Strunz
Beschreibung Anschluß an die Dateien "Wolf mit Kastellitz" und "Hager und Sörgel".
Hochgeladen 2023-04-09 23:45:12.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person