Johann Fabian NÜRNBERGER

Johann Fabian NÜRNBERGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Fabian NÜRNBERGER
Beruf Forstadjunkt 1696 Rehau, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Beruf Vogtsadjunkt Rehau, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Beruf Jäger vor 1720 Wiesenthau (Kreis Forchheim), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Beruf Zolleinnehmer und Gastgeber 1724 Oberkotzau, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Beruf Wirt auf der Kappel Oberkotzau, Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 14. Mai 1672 Rehau, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Geburt 12. Mai 1672 Rehau, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Bestattung 25. Januar 1743 Oberkotzau, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Tod Januar 1743 Oberkotzau, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Wohnen 1720 Oberkotzau, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Hochzeit 17. November 1696 Bayreuth, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Hochzeit 30. September 1720 Oberkotzau, Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Christiana Sophia BRANDENBURGER
Heirat Ehepartner Kinder

Katharina SCHMIDT

Notizen zu dieser Person

Geboren früh zwischen 7 und 8 Uhr frisch und gesund nach vorhergehabtem 8tägigen schweren Zustand der Mutter. Paten: der vorachtbare und kunstreiche Herr Johannes Gibser, zur Zeit auf der Papiermühle bei Hof Papiermacher; der ehrenfeste Herr Fabian Mutter, hochadelig böhlischer Herrschaft zu Döhlau bestellter Verwalter; die tugendsame Frau Anna, Herrn Bürgermeisters Georgen Zapffen ehel. Hausfrau allhier (= Rehau). - Hochzeitseintrag Bayreuther Stadtpfarrei: 1 Gulden: im Haus copuliert: Herr Johann Fabian Nürnberger, hochfürstl. brandenburgischer Försteramtsadjunkt zu Rehau, Herrn Johann Friedrich Nürnbergers, hochfürstlich brandenburgischen Voigts und Försters zu gedachtem Rehau ehel. Sohn, mit Jungf. Christiana Sophia, einer getauften Türkin. In den Rehauer KB lautet ihr Nachname bei den Taufen der beiden Söhne Brandenburgerin, ich vermute, ihre Taufpaten waren die Markgrafen. Da nach 1699 keine weiteren Taufen, wohl aus Rehau an eine andere Wirkungsstätte versetzt. - Vor 1720 lebte er in Wiesenthau, s. Hochzeitseintrag 1720 Oberkotzau: Herr Johann Fabian Nürnberger, gewesener Jäger zu Wiesenthau, vorjetzo allhier sich befindend. Getraut nach dreimaliger Proklamation kraft hochfürstlichen Dekrets im Haus, und zwar im ehemaligen sog. Schult[Abkürzungszeichen]-Haus. - Verläßt Frau und Kinder mit einer Magd, s. Sterbeeintrag von 1743 im KB Oberkotzau: Johann Fabian Nürnberger, ehemaliger Gastwirt auf der Kappel, der aber vor ohngefähr 7 Jahren mit seiner Dienstmagd, einer geborenen Braunin von Münchberg, mit der er um s. v. Unehren zugehalten, auf und davon gangen und Weib und Kinder allhier sitzen lassen; ist endlich, da er vom Schlag gerührt worden, wieder vor einigen Tagen auf der Bettelfuhre hieher gebracht und wegen seines miserablen Zustandes willen von seiner Schwester, der Bürgermeister Teichmännin, ins Haus genommen, auch daselbst nach etzlichen Tagen gestorben und darauf 25. Januar mit einer Lektion (Lesung) begraben worden. Wo er binnen solcher Zeit herumvagiert, und wo die weggeführte Dirne geblieben ist, ist Gott bekannt. Gott sei seiner armen Seelen gnädig, Amen. NB ist seinetwegen legiert worden 8 Groschen.

Datenbank

Titel Strunz
Beschreibung Anschluß an die Dateien "Wolf mit Kastellitz" und "Hager und Sörgel".
Hochgeladen 2023-04-09 23:45:12.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person