Michael HEMPRICH

Michael HEMPRICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Michael HEMPRICH
Beruf Schuhmachermeister [1]
Beruf Soldat in der preußischen Armee bis 23. Juli 1759 [2]
Religionszugehörigkeit ev
Besitz Erbvertrag bzgl. 7 Acker in Großörner bis 1777 Großörner, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DEU nach diesem Ort suchen [3]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1724 Eisleben, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DEU nach diesem Ort suchen [4]
Bestattung 1. Oktober 1795 Schochwitz, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, DEU nach diesem Ort suchen
Tod 29. September 1795 Schochwitz, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, DEU nach diesem Ort suchen
Wohnen Eisleben, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DEU nach diesem Ort suchen
Wohnen 1752 Großörner, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DEU nach diesem Ort suchen [5]
Wohnen Schochwitz, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, DEU nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1755 Schochwitz, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, DEU nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1755
Schochwitz, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, DEU
Sophia Christina EINICKEN

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Leimbach
2 Kirchenbuch Schochwitz, Auszug aus einer Aufstellung verschiedener Einwohner in Schochwitz im 18. Jahrhundert
3 Erben Lehenbrief Christoph Hemprich über 7 Acker zu Großörner
 "Christoph Hemprich Erben Lehenbrief über 7 Acker zu Großöhrner. Zu wißen, daß unten gesetzten Tages vor hiesigem Königl. Preuß. Prinzl. Amte in Person erschienen Johann Christian Hemprich, Johann Michael Hemprich, und Christiane geb. Hemprichin verehel. Kleinin, und haben angebracht welchergestalt ihr seliger Vater Christoph Hemprich ohnlängst verstorben, und nach sich 2 Lohstädter Acker allhier folgendergestalt belegen als 1 Acker am Wendestücke neben der Kleinin und 1 Acker an Hartmannen und den Amts-Äckern, welche dem Prinzl. Amte lehen, und dorthin jährlich Termino Michaelis 1 gl. Geld, und 4 Metzen Hafer Eisl. Maaß zinsen. Derzu aber sie, temperenten, als Erben ob intestato verlaßen hätte, [...]"
4 Kirchenbuch Schochwitz, Auszug aus einer Aufstellung verschiedener Einwohner in Schochwitz im 18. Jahrhundert
5 Kirchenbuch Leimbach

Datenbank

Titel Familienforschung Hemprich
Beschreibung Bei GEDBAS wird ein GEDCOM-Auszug der Daten zur Familienforschung Hemprich bereitgestellt. 

Eine ausführliche Darstellung zur Familienforschung Hemprich mit vielen weiteren Daten und Informationen befindet sich auf: http://www.familienforschung-hemprich.de

Weitere Fragen zur Familienforschung Hemprich werden gerne im direkten Email-Kontakt beantwortet: webmaster@familienforschung-hemprich.de
Hochgeladen 2024-02-03 19:19:44.0
Einsender user's avatar Markus Hemprich
E-Mail webmaster@familienforschung-hemprich.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person