Michael HEMPRICH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Michael HEMPRICH |
|
||
occupation | Schuhmachermeister |
[1]
|
||
occupation | Soldat in der preußischen Armee | until 23. July 1759 |
[2]
|
|
religion | ev |
|
||
property | Erbvertrag bzgl. 7 Acker in Großörner | until 1777 | Großörner, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DEU
Find persons in this place |
[3]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 29. September 1795 | Schochwitz, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, DEU
Find persons in this place |
|
residence | Eisleben, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DEU
Find persons in this place |
||
residence | 1752 | Großörner, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DEU
Find persons in this place |
[1]
|
residence | Schochwitz, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, DEU
Find persons in this place |
||
burial | 1. October 1795 | Schochwitz, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, DEU
Find persons in this place |
|
birth | 1724 | Eisleben, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DEU
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | about 1755 | Schochwitz, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, DEU
Find persons in this place |
Parents
Christoph HEMPRICH | Dorothea JOBSTEN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1755
Schochwitz, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, DEU |
Sophia Christina EINICKEN |
|
Sources
1 | Kirchenbuch Leimbach |
2 | Kirchenbuch Schochwitz, Auszug aus einer Aufstellung verschiedener Einwohner in Schochwitz im 18. Jahrhundert |
"Meister Michael Hemprich (so allhier ist der Familienname richtig, hin und wieder im Kirchenbuch ist derselbse unwahr geschrieben worden) gebohren in der Andreas Pachorie zu Eisleben 1724 Schuhmacher und Auszügler in Schochwitz auch ein preussischer Soldat wo ihm in seiner Batalione [?] die rechte Hand zerschossen wurde so geschen bei Züllichau zwischen den Russen und Preussen am 23. Juli 1759 nahm dann sein Abschied aus dem Militär. Sein Vater ist der Meister Johann Christoph Hemprich auch ein Schuhmacher war von gross Örner wo die Familie lange ansässig gewesen nach Eisleben gezogen begab sich aber nach Auskunft einige Jahre wieder nach Grossörner." | |
3 | Erben Lehenbrief Christoph Hemprich über 7 Acker zu Großörner |
files
Title | Familienforschung Hemprich |
Description | Bei GEDBAS wird ein GEDCOM-Auszug der Daten zur Familienforschung Hemprich bereitgestellt. Eine ausführliche Darstellung zur Familienforschung Hemprich mit vielen weiteren Daten und Informationen befindet sich auf: http://www.familienforschung-hemprich.de Weitere Fragen zur Familienforschung Hemprich werden gerne im direkten Email-Kontakt beantwortet: webmaster@familienforschung-hemprich.de |
Id | 62131 |
Upload date | 2025-01-06 07:52:57.0 |
Submitter |
![]() |
webmaster@familienforschung-hemprich.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.