Joachim Georg (Jürgen) RIBAU (RIBOW)

Keine Person mit der Nummer 1435974393 gefunden.

Joachim Georg (Jürgen) RIBAU (RIBOW)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joachim Georg (Jürgen) RIBAU (RIBOW)
Beruf Ackermann auf dem Wiechmannschen Hofe in Gr. Gerstedt Hof 6
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. Februar 1731 Stappenbeck nach diesem Ort suchen
Bestattung 17. Juni 1781 Gr. Gerstedt nach diesem Ort suchen
Taufe Februar 1731 Stappenbeck nach diesem Ort suchen
Tod 14. Juni 1781 Gr. Gerstedt nach diesem Ort suchen
Heirat 18. Oktober 1763 Stappenbeck nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
18. Oktober 1763
Stappenbeck
Katharina Maria RIBOW

Notizen zu dieser Person

Joachim Jürgen Ribow, Ackermann starb am 14.Juni 1781 am Schlagflusse. Er war am 7. Februar 1731 in Stappenbeck geboren. 1763 kaufte er den Wiechmannschen Ackerhof in Gr. Gerstedt, hat mit seiner Frau an, Katharina Maria, geb. Ribow(en) 4 Kinder, nämlich 1 Sohn und 3 Töchter gehabt, wovon schon eine Tochter todt. Alt 50 Jahr 4 Monat 7 Tage.

Er wird als neuer Ackermann auf dem lange wüst gewesenen Wichmannschen Hof in Gr. Gerstedt bezeichnet. Der Hof gehörte vorher Hans Heinrich Wiechmann.
Dieser war Ackermann in Gr. Gerstedt und Bürger von Bockhorn vor Salzwedel. Wegen seiner üblen Wirtschaft verlor er sein schönes Bürgergut und seinen Ackerhof. Er starb am 08. Februar 1779 an Alter und Schlagfluß auf dem Wege zwischen der (Wolfs-)Mühle, wo er zu Mittag gespeiset war, und dem Dorfe. Alt: 75 Jahre 9 Monate und 19 Tage und ward am 09.d.M. beerdigt. (Kirchenbuch Bombeck 1779 Sterberegister Nr.10)

Am 26.6.1686 heiratet Jochim Wiechmann, des Ackermanns Stephan Wiechmann aus Gr. Gerstedt Sohn die Ilsabe Brewitz KB St. Marien 1686 Nr.8
Geburtseintrag in Stappenbeck: Georg Ribau, Ackermann in Stappenbeck. Hat ....Söhnlein, welche das 2. Kind geboren, taufen auf Joachim Georg laßen, die Gevattern waren: siehe Kirche

1765 lebten auf dem nach noch nicht wieder bewirtschafteten Hofe der Tagelöhner und Einlieger Hans Jürgen Gaede mit seiner Frau. Er war ein Sohn des Kossathen seligen Hans Jürgen Gaeden zu Brewitz und Lucia Schultzen aus Brewitzen und Katharina Dorothea Schultzen aus Henningen Ehemann, am 4. August Abends 8 Uhr an einer auszehrenden Krankheit, und am 7. darauf begraben. Alt nach des seligen Mannes Aussagen 52 Jahre.
KB Bombeck 1765 Sterberegister Nr.16
Seine Frau starb am 22.11.1766 an der Wassersucht und wurde den 25. begraben, alt: 56 Jahre
KB Bombeck 1766 Sterberegister Nr.22

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Bombeck 1766 Geburten und Taufregister Nr.34 Kirchenbuch Bombeck 1781 Sterberegister Nr. 13 Kirchenbuch Stappenbeck 1731 Geburten und Taufregister Nr.2 Kirchenbuch Stappenbeck 1763 Trauregister Nr.3

Datenbank

Titel Ahnenforschung nordwestliche Altmark
Beschreibung Diese aktualisierte Datei enthält jetzt etwa 14800 Personen. Viele Dateien wurden aktualisiert und Fehler berichtigt. Für Anfragen und Korrekturen melden Sie sich gern. Michael Göllnitz
Hochgeladen 2022-02-20 20:48:57.0
Einsender user's avatar Michael Göllnitz
E-Mail alberich2@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person