Ilse Maria BÜHRING
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ilse Maria BÜHRING |
|
||
occupation | dienende Magd in Bergen/Dumme |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | Rockenthin
Find persons in this place |
||
birth | about 1740 | Langenapel?
Find persons in this place |
Parents
N.N. BÜHRING |
Notes for this person
1763 war sie Gevatterin bei der Taufe der Tochter ihres Bruders in Rockenthin
sie wird dort als Jungfer und des Vaters Schwester bezeichnet
Kirchenbuch Bombeck 1790 Sterberegister Nr.1:
Am 7.01.1790 starb Joachim Christoph Büring, gewesener Mousquetier, Ackermann in Langenapel, Holzwärter daselbst und zuletzt Hirte in Darsekau, alt 50 Jahre 10 Monate und 16 Tage, an der Schwindsucht, so er sich durch den Sost? zugezogen und ward den 9. dar. öffentlich beerdigt. (in Rockenthin) (geb. 25.02.1739)
er hatte eine Tochter Anna Margaretha Sophia Dorothea Büring.
Kirchenbuch Bombeck 1796 Geburtenregister Nr.2:
diese Tochter, eine Magd, deren verstorbener Vater zuletzt in Darsekau Hirte gewesen, hat sich ihren Aussagen nach schwängern lassen von Johann Joachim Drescken aus Bergen im Lüneburgischen. der es aber nicht gestehen will.
Das Kind, Johann Joachim Büring, geb. am 12. 01.1796, getauft am 14.01.1796 in Rockenthin.
Gevattern: Gesell Johann Joachim Tegge in Seeben; 2. Gesell Joachim Jürgen Haase, ebd. 3. Gesell Joachim Christoph Wichmann, ebd.; 4. Gesell Johann Joachim Jürgen Bussmann, ebd..
Kirchenbuch Bombeck 1800 Geburtenregister Nr.30:
Johann Joachim Drescke, Einlieger in Seeben und Ehefrau Anna Margaretha Sophia Dorothea Büren bekommen Tochter Anna Dorothea Drescke, geb. 20.11.1800, get. 23.11. in Rockenthin; Gevatter: die Wittwe Büren, die Großmutter. (Bühring)
Kirchenbuch Bombeck 1801 Geburtenregister Nr.31:
Joachim Jürgen, Kind obiger Eltern am 27.12.1801 in Seeben geboren und daselbst den 29. getauft
Gevatter: Jürgen Tegge, Ackermann
Sources
1 | Kirchenbuch Bombeck 1763 Geburtenregister Nr.29 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnenforschung nordwestliche Altmark |
Description | Diese aktualisierte Datei enthält jetzt etwa 14800 Personen. Viele Dateien wurden aktualisiert und Fehler berichtigt. Für Anfragen und Korrekturen melden Sie sich gern. Michael Göllnitz |
Id | 62249 |
Upload date | 2022-02-20 20:48:57.0 |
Submitter |
![]() |
alberich2@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.