Jakob FELNER

Jakob FELNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakob FELNER
Beruf murario / Maurer 1746
Beruf Polier 1744 Tata-Totis,,Komarom-Esztergom,Ungarn,, nach diesem Ort suchen [3]
Beruf Baumeister 1748 bis 1750 [4] [5]
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Juli 1722 Mikulov-Nikolsburg,Breclav,Südmähren,Tschechien,, Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 12. Dezember 1780 Tata-Totis,,Komarom-Esztergom,Ungarn,, nach diesem Ort suchen [6]
iuvenis / ledig 1746
Heirat 26. September 1746 Tata-Totis,,Komarom-Esztergom,Ungarn,, nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. September 1746
Tata-Totis,,Komarom-Esztergom,Ungarn,,
Eleonore FELNER GEBURTSNAME UNBEKANNT

Quellenangaben

1 Kirchenbücher Tata rk.
Angaben zur Veröffentlichung: Herausgeber: MOL Jahrgang: 1689 bis 1759 LFNR: 2956-2965
Kurztitel: KB Tata
2 Jakob Fellner, der größte Barockbaumeister Ungarns
Autor: Anton Treszl
Angaben zur Veröffentlichung: Herausgeber: Caritas-Flüchtlingshilfe Erscheinungsort: Stuttgart Erscheinungsdatum: 1978 Titel2: Unser Hauskalender Jahrgang: 1978
Kurztitel: Fellner Baum.
3 Wikipedia
Kurztitel: Wikipedia
4 Wikipedia
Kurztitel: Wikipedia
5 Wer ist wer ? Erstes ungarndeutsches Biographielexikon
Autor: Anton Treszl
Angaben zur Veröffentlichung: Herausgeber: Eigenverlag Erscheinungsort: Bous Erscheinungsdatum: 1993
Kurztitel: W.i.w.
6 Wikipedia
Kurztitel: Wikipedia

Datenbank

Titel 8341
Beschreibung update
Hochgeladen 2022-02-21 20:11:43.0
Einsender user's avatar Roland Schütt
E-Mail roland.schuett@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person