Theobald RÜDINGER (AUCH: RIEDINGER, RÖDINGER, RUEDINGER)

Theobald RÜDINGER (AUCH: RIEDINGER, RÖDINGER, RUEDINGER)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Theobald RÜDINGER (AUCH: RIEDINGER, RÖDINGER, RUEDINGER)
Religionszugehörigkeit lut

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. September 1709 Göllheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 7. September 1709 Göllheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Tod vor 25. August 1762
Wohnen 1743 Ramsen,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 13. November 1736 Eisenberg (Pfalz),Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. November 1736
Eisenberg (Pfalz),Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland

Notizen zu dieser Person

im Traueintrag heißt es eindeutig "Jacob Rüdinger, des Sebastian Rüdingers Sohn aus Ramsen"; gleichzeitig wurde vereinbart, daß die Kinder aus der Ehe sämtlich der evangelisch-lutherischen Religion zugeführt werden sollten. Wenn die Hochzeit 1736 statt fand und man von einem Alter von mindestens 18 Jahren ausgeht, so müßte Jacob Rüdinger um/vor 1718 geboren worden sein. Weder findet sich im Göllheimer KB ein Hinweis auf seine Geburt, noch im Eisenberger KB (wohin Ramsen gepfarrt war). Das Ehepaar taucht nach der Hochzeit in keinster Weise mehr auf. Es ist davon auszugehen, daß es sich bei "Jacob" um den "Bruder" "Thebolad" handelt. Welcher mit seiner Frau, Margaretha Elisabetha N.N., am 24.03.1743 in Ramsen eine Tochter Margaretha Barbara katholisch (!) taufen läßt.

Quellenangaben

1 Göllheim, KB luth, Nr 1a: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1654-1729
2 Göllheim, KB luth, Nr 1a: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1654-1729
3 Eisenberg (Pfalz), KB luth 1: TAUFE, TRAUUNG, BEERDIGUNG 01.01.1674-31.12.1770

Datenbank

Titel Göllheim (67307) bis 1800
Beschreibung Bürger und Einwohner von Göllheim von ca. 1650 bis 1800, erarbeitet aus den katholischen Kirchenbüchern von Göllheim und Kirchheimbolanden, den lutherischen Kirchenbüchern von Göllheim und Kerzenheim, sowie den reformierten Kirchenbüchern von Marnheim. Ausgezogen aus dem Datenpool der "Donnersberger Familienbücher".
Hochgeladen 2023-01-08 08:02:18.0
Einsender user's avatar Hans Neurohr
E-Mail webmaster@heimat-nordpfalz.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person