Dominico ORSO

Dominico ORSO

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dominico ORSO
Beruf Gehilfe bei Willhelm Brossing 1764 Göllheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Wohnen Aureso in Italien (= Auressio?),,, nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

„Italiener“ Im Verlauf des 18. Jahrhunderts werden immer wieder „Italiener“ und „italienische Händler“ in den kath. KB Göllheims genannt. Namentlich: Bettetino, Jacob Anton, heiratet am 19.02.1797 in Göllheim (stammt aus Ascona) Broggino (Brosin, Brosing, Brosius, Brogino), Wilhelm (Vater), Spezerei-Krämer, 1728, 1729 und folgende in Göllheim (stammt aus „Berzona“) Broggino (Brosin, Brosing, Brosius, Brogino): Wilhelm und Wilhelm Anton (Söhne des ersten) Orso, Dominico: Gehilfe des Wilhelm Brosin, 1764 in Göllheim (stammt aus „Auresio“) Schira, Wilhelm Anton: italienischer Händler, 1769 in Göllheim (stammt aus „Berzona“) Der Name „Brosin“ taucht in den Göllheimer KB über ein halbes Jahrhundert bei Taufpatenschaften und Trauzeugen auf. Es ist nicht immer sicher, ob es sich um Vater, Sohn oder Bruder handelt. Eigene Kasualien (bis auf eine Beerdigung 1766) haben in Göllheimaber nicht stattgefunden. In der „Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung“ von 1789 werden als Zugezogenen „Hr. Broggini und Hr. Schira, Kaufleute von Lucarno“ erwähnt. Ob es sich bei den zwei Münchner Kaufleuten um die selben wie in Göllheim oder weiter Familienmitglieder handelt ist noch nicht abschließend geklärt. Alle Herkunftsorte (Ascona, Auressio, Berzona und Lucarno) liegen am Lago Maggiore im Schweizer Kanton Tessin. Noch heute findet man dort oben genannte Familiennamen.

Datenbank

Titel Göllheim (67307) bis 1800
Beschreibung Bürger und Einwohner von Göllheim von ca. 1650 bis 1800, erarbeitet aus den katholischen Kirchenbüchern von Göllheim und Kirchheimbolanden, den lutherischen Kirchenbüchern von Göllheim und Kerzenheim, sowie den reformierten Kirchenbüchern von Marnheim. Ausgezogen aus dem Datenpool der "Donnersberger Familienbücher".
Hochgeladen 2023-01-08 08:02:18.0
Einsender user's avatar Hans Neurohr
E-Mail webmaster@heimat-nordpfalz.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person