Johann Peter DILG (AUCH: DILCH, DILCK, DILLICH, DILLIG, TILCKE, TYLKE)

Johann Peter DILG (AUCH: DILCH, DILCK, DILLICH, DILLIG, TILCKE, TYLKE)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Peter DILG (AUCH: DILCH, DILCK, DILLICH, DILLIG, TILCKE, TYLKE)
Religionszugehörigkeit lut

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Mai 1739 Göllheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 24. August 1804 Göllheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 29. Mai 1739 Göllheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Konfirmation 1753 Göllheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Tod 22. August 1804 Göllheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen Göllheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 9. Mai 1764 Göllheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [4] [5]

Notizen zu dieser Person

zerstörte, nach Aufzeichnungen, welche dem Göllheimer kath. Pfarrgedenkbuch beiliegen, 1767 gemeinsam mit Georg Fleischmann, Konrad Dilg, Friedrich Eidt, Johannes Ullmer, Michael Zimmermann und Michael Klein den, in der damals noch am Turm der protestantischen Kirche angebauten Sakristei stehenden, Altar der Katholiken. Dafür mußte ein halbes Jahr Strafarbeit in Kirchheimbolanden geleistet werden.

Quellenangaben

1 Göllheim, KB luth, Nr 1b: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1730-1770
2 Göllheim, KB luth, Nr 1b: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1730-1770
3 Göllheim, KB luth, Nr 1b: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1730-1770
4 Göllheim, KB luth, Nr 1b: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1730-1770
5 Göllheim, KB luth, Nr 1: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1654-1776

Datenbank

Titel Göllheim (67307) bis 1800
Beschreibung Bürger und Einwohner von Göllheim von ca. 1650 bis 1800, erarbeitet aus den katholischen Kirchenbüchern von Göllheim und Kirchheimbolanden, den lutherischen Kirchenbüchern von Göllheim und Kerzenheim, sowie den reformierten Kirchenbüchern von Marnheim. Ausgezogen aus dem Datenpool der "Donnersberger Familienbücher".
Hochgeladen 2023-01-08 08:02:18.0
Einsender user's avatar Hans Neurohr
E-Mail webmaster@heimat-nordpfalz.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person