Johann Michael STRICKER

Johann Michael STRICKER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Michael STRICKER
Beruf Hofmann auf dem Enkenbacher Gut der Familie Gülden 1739 Rüssingen,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit lut

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. März 1699 Göllheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 13. März 1699 Göllheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Konfirmation 1712 Göllheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Tod etwa 1774 [4] [5]
Wohnen nach 1730 Rohrbach (OTv Wartenberg-R.),Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen nach 1734 Rüssingen,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1728 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "1726, 1727, 1728") Rosenthal (OTv Kerzenheim),Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
7. Dezember 1722
Heirat 8. September 1727 Kerzenheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [6] [7]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. September 1727
Kerzenheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland
Maria Catharina SAUERMILCH

Notizen zu dieser Person

- Johann Michael Stricker, in Göllheim geboren, mit der Familie in den 1720 in Rosenthal wohnend, zeugte 1722 mit der Dienstmagd Anna Elisabetha Nickel unehelich den Sohn Johann Paul Stricker. Heiratete 1727 Maria Catharina Sauermilch. 1730 und 1734 ist er in Rohrbach wonhaftig, danach muß er dann nach Rüssingen gezogen sein. 1769 wird er im UVKS genannt, 71 jährig, mit zwei Söhnen und einer Tochter. - "Inventarium und Vertheilung" vom 27.08.1777 (LA Speyer, Ausfautheiakten Kirchheimbolanden (Bestand F 22): Rüssingen: 185)

Quellenangaben

1 Göllheim, KB luth, Nr 1a: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1654-1729
2 Göllheim, KB luth, Nr 1a: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1654-1729
3 Göllheim, KB luth, Nr 1a: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1654-1729
4 Untertanenliste Kirchheim und Stauf: Untertanenlisten mit Angaben zu Religion, Alter, Profession, Kindern, Vermögen und Führung
Kurztitel: HHStAW Bestand 168 a Nr. III b 1
5 LA Speyer, Ausfautheiakten Kirchheimbolanden (Bestand F 22): Rüssingen: 185 ((1745) 1778 - 1783 (1785))
6 familysearch
7 Kerzenheim, KB luth 1: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN 1663-1770

Datenbank

Titel Rüssingen (67308) bis 1900
Beschreibung Bürger und Einwohner von Rüssingen von ca. 1700 bis 1900, erarbeitet aus den katholischen Kirchenbüchern von Göllheim und Kirchheimbolanden, den lutherischen Kirchenbüchern von Rüssingen (nach 1800), sowie dem reformierten Kirchenbuch von Marnheim.

Daneben wurden die Zivilstandsregister der Gemeinde von 1798 bis 1900 ausgewertet.

Ferner sind für das 18. Jh. eine Vielzahl an Erbbestandsbriefen aus dem Landesarchiv in Speyer und dem Hessisches Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden, und die Ausfautheiakten (Unterlagen der ehemaligen Landschreiberei am fürstlichen Hof in Kirchheimbolanden), heute ebenfalls im Landesarchiv in Speyer befindlich, gesichtet und eingearbeitet worden.

Ausgezogen aus dem Datenpool der "Donnersberger Familienbücher".
Hochgeladen 2023-01-08 08:03:07.0
Einsender user's avatar Hans Neurohr
E-Mail webmaster@heimat-nordpfalz.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person