Friedrich Wilhelm RETZLAFF

Friedrich Wilhelm RETZLAFF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich Wilhelm RETZLAFF
Beruf Mühlenmeister
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. September 1799 Gulczer Mühle - Gulcz - bei Czarnikau nach diesem Ort suchen
Taufe 15. September 1799 Czarnikau nach diesem Ort suchen
Tod 23. April 1865 Schönlanke nach diesem Ort suchen
Heirat 2. März 1825 Schönlanke nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. März 1825
Schönlanke
Caroline Friederike Wilhelmine ZIMMERMANN

Notizen zu dieser Person

Quellen:

Kirchenbuch Altsorge : Heiratseintrag von Radolin mit Mathilde Hoppe, übermittelt von Hilde Möller,
Friedrich Retzlaff wird als Vater von Julius Retzlaff genannt. Julius Retzlaff
ist der älteste Sohn.

Czarnikauer Kirchenbuch S. 311 / 1799 - Geburts- und Taufeintrag
Gultscher Mühle den 5. September 1799 des Morgens um 8 Uhr wurde dem Besitzer Herr Gottfried Retzlaff von seiner EhefrauAnna Christina Bussen ein Sohn geboren, welcher 15.d.M. getauft und Friedrich Wilhelm genannt worden
Pathen: Friedrich Wilhelm Kisow, Frau Anna Christina Retzlaffin geb. Welkin und Jgf. Maria Elisabeth Kisow


Familienforschung von Frau Irmgard Kunz - Braunschweig - Sterbedaten

Tod: ev. Kirchenbuch Dorf Schönlanke 1829-1874, StaatsarchivPila

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bekanntmachungen:

"Amtsblatt der Königlichen Preussischen Regierung zu Bromberg":

Der Mühlenbesitzer Retzlaff zu Carlsmühle, Domainen-Amts Schönlanke, hiesigen Kreises, hat sich entschlossen, mit seiner, aus einem Mahlgang
bestehenden Wassermühle einen Grützgang in Verbindung zu setzen, und dazu dem landespolizeilichen Konsens nachgesucht.
Es werden daher zuvorderst alle diejenigen, welche sich zu Einsprüchen gegen diese Mühlenerweiterung berechtigt glauben,mit Bezug auf die
Bestimmungen des allgemeinen Landrechts, Theil II, Tit. XV.,§ 229-246, hierdurch aufgefordert, solche binnen 8 Wochen --?-- Frist bei dem unterzeichneten
Landrätlichen Amte anzumelden. Nach Verlauf dieser Zeit wirdsein Widerspruch weiter angenommen, sondern es wird der Konsens zu der bezeichneten
Erweiterung höheren Orts nachgesucht werden.

Czarnikau, den 14. April 1828

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bekanntmachungen:

"Amtsblatt der Königlichen Preussischen Regierung zu Bromberg":

Der Mühlenbesitzer Friedrich Retzlaff, Mühlenbesitzer zu Carlsmühle bei Schönlanke, beabsichtigt auf der zu seinem Grundstücke gehörigen Feldmark eine holländische Windmühle mit einem Mahgange zu erbauern und hat unter der Zusicherung, daßer sich derselben nur bedienen wolle, wenn die Wassermühlezu Winterzeit wegen heftigen Feostes oder wegen Wassermangels nicht benutzt werden könne, die polizeiliche Genehmigung hierzu nachgesucht. Au Grund der Bestimmungen des allg. Landrechts Theil II. Tit. XV § 229 et seq. und der Bekanntmachungim Bromberger Amtsblatte von 1837 Seite 274 werden alle diejenigen, welche sich dazu berechtig glauben , hierzu aufgefordert, ihr Einsprüche gegen diese Anlage binnen 8 Wochen prac??? Frist be dem unterzeichneten Landrathsbeamte anzubringen.
Nach Verlauf dieser Zeit wird sein Widerspruch angenommen, sondern evetualiter der Consens zu der gedachten Anlage ertheilt werden.

Czarnikau, den 14. Januar 1840

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bekanntmachungen:

"Amtsblatt der Königlichen Preussischen Regierung zu Bromberg":

Der Mühlenbesitzer Friedrich Retzlaff, Mühlenbesitzer zu Carlsmühle bei Schönlanke, beabsichtigt neben seiner durch Wasserkraft betriebenen
Mahlmühle, ohne Veränderung des Fachbaus, eine Sägemühle miteiner Säge anzulegen, weshalb diejenigen, welche sich hierbeeinträchtigt
glauben, aufgrund des § 29 et seq. der allgemeinen Gewerbeordnung vom 17. Januar ?, hiermit aufgefordert werden, ihre Einwendungen gegen diese
Anlage binnen 4 Wochen, bei Vermeidung der Präsention, bei dem unterzeichneten Landratsamte anzumelden.

Czarnikau, den 22. April 1845

Quellenangaben

1

Datenbank

Titel Familie Retzlaff aus dem Netzekreis
Beschreibung Ursprung des Familienstammbaums im Netzekreis / Posen / Polen, sowie Auswanderfamilien in die USA
Hochgeladen 2022-03-17 11:36:08.0
Einsender user's avatar Michael Retzlaff
E-Mail michael@retzlaff.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person