Bernhard Rudolph Günther WUTH

Bernhard Rudolph Günther WUTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bernhard Rudolph Günther WUTH
Name Bernhard Rudolph Günther #5
Beruf Pfarrer 31. Dezember 1868 Alperstedt, Landkreis Sömmerda, Thüringen. nach diesem Ort suchen
Beruf Pastor 26. Oktober 1904 Weimar, Thüringen nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch
Nationalität deutsch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Juli 1837 Eisenach, Thüringen nach diesem Ort suchen
Taufe 12. August 1837 Eisenach, Thüringen nach diesem Ort suchen
Tod 3. Januar 1868 Alperstedt, Landkreis Sömmerda, Thüringen. nach diesem Ort suchen
Heirat 25. Juli 1865 Mittelhausen, Erfurt, Thüringen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. Juli 1865
Mittelhausen, Erfurt, Thüringen
Ida SCHEDE

Notizen zu dieser Person

PEDI birth

Hauslehrer Pommern u. Waldeck; 1. Ex. 1859, 2. Ex. 1863 ord. Eisenach 02.06.1861 1863 (eingef. 14.06.) - 1866 Subst. Alperstedt, 1866 (Febr.) - 1868 Pf. Alperstedt, 1861 - 1863 Kol. Eisenach Mittelhausen b. Erfurt 25.07.1865

Pastor in Algenstedt + Erfurt.

Schede, Moritz * Frießnitz 21.04.1804, Weimar 03.05.1886 V: Carl Christoph Siegismund S., * Liebstedt 29.05.1760, † Frießnitz20.11.1836, 1786 Subst., 1786 – 1791 Pf. Weira, 1791 – 1836 Pf. Frießnitz; M: Henriette Friederike Christiane Schatter, * Neunhofen 01.02.1776, Großebersdorf 04.02.1853, (ält.) To. v. Gottfried Heinrich S., Pf. Neunhofen; u. Christiane Friederike Poeland, * Neunhofen 01.02.1776, Großebersdorf b. Frießnitz 04.02.1853 Kandidat 05.04.1826; 1827 (26.01.) – 1834 Rektor Stadtschule Buttstädt; 2. Ex. Weimar 19.02.1834; ord. u. subscr. Weimar 20.02.1834 1834 (28.01., angezogen 11.04.) – 1850 Pf. Forstwolfersdorf, 1850 (08.01., eingef. 07.04.) - 1878 Pf. Mittelhausen b. Erfurt Frießnitz 21.07.1828 Maximiliane Dorothea Auguste Sperber, * Neumark 11.12.1809, Weimar 08.11.1885, To. v. Gottreich Wilhelm S., Landkommissar Neumark; u. Charlotte Christiane Lüttich 6 Kinder (u.a. 1 T.) T. Ida, * Forstwolfersdorf 29.11.1841, † Weimar 27.10.1904, Mittelhausen b. Erfurt 25.07.1865 Bernhard Rudolph Günther Wuth, * Eisenach 25.07.1837, † Alperstedt 03.01.1868, So. v. Johann Georg W., Schullehrer, u. Anna Barbara Koch, als Witwe Mittelhausen 09.08.1869Ernst Heinrich Mosebach, Landmesser Weimar T. Hedwig, Forstwolfersdorf 06.02.1849 Eduard Emil Weise, * Bürgel 22.02.1817, Frießnitz 31.10.1885, 1844 – 1847 Kol. Niederpöllnitz, 1847 – 1861 Pf. Niederpöllnitz, 1861 – 1863 Subst. Frießnitz, 1863 – 1885 Pf. Frießnitz Bem.: Em. 1878 WOB 23; WKB 1403; Weimar.Dienstaltersliste I Bl. 32; Thür. Sippe 3. Jahrgang 79 f.; Lutheriden 3, 13; Nachkommen 8 …; Insp. GroßrudestedtM. 129; Kultus III Loc. 26, Nr. 63; SupArchiv Neustadt/Orla betr. Forstwolfersdorf; Thür. KBl. 1850, 16; KSchBl.1888, 121; ThPfb 3, 1209

T. Ida, * Forstwolfersdorf 29.11.1841, † Weimar 27.10.1904, Mittelhausen b. Erfurt 25.07.1865 Bernhard Rudolph Günther Wuth, * Eisenach 25.07.1837, † Alperstedt 03.01.1868, So. v. Johann Georg W., Schullehrer, u. Anna Barbara Koch, als Witwe Mittelhausen 09.08.1869Ernst Heinrich Mosebach, Landmesser Weimar

Wuth, Bernhard Rudolph Günther * Eisenach 25.07.1837, † Alperstedt 03.01.1868 V: Johann Georg W., Schullehrer; M: Anna Barbara Koch Hauslehrer Pommern u. Waldeck; 1. Ex. 1859, 2. Ex. 1863 ord. Eisenach 02.06.1861 1863 (eingef. 14.06.) - 1866 Subst. Alperstedt, 1866 (Febr.) - 1868 Pf. Alperstedt, 1861 - 1863 Kol. Eisenach Mittelhausen b. Erfurt 25.07.1865 Ida Schede, * Forstwolfersdorf 29.11.1841, Weimar 27.10.1904, als Witwe Mittelhausen 09.08.1869 Ernst Heinrich Mosebach, LandmesserWeimar; To. v. Moritz Schede, 1850 – 1878 Pf. Mittelhausen b. Erfurt, u. Maximiliane Dorothea Auguste Sperber, Neumark keine Kinder Bem.: ThPfb 3, 1209

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Nuppenau / Wuth
Beschreibung Familienforschung der Familien NUPPENAU und WUTH
Hochgeladen 2022-04-10 15:17:24.0
Einsender user's avatar Hans Peter Wuth
E-Mail wuth@wuth.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person